Masterplan Partizipation: In Wien beim Thema Stadtentwicklung mitreden

Wann und in welcher Form sollen die Wiener künftig bei Stadtentwicklungsgebieten mitreden können? Für diese Frage soll es schon bald fixe Regeln geben. Ein “Masterplan Partizipation” wird nämlich bis Ende des Jahres erstellt, teilte das Büro der zuständigen Stadträtin Maria Vassilakou (Grüne) am Montag via Aussendung mit. Interessierte können sich an der Erarbeitung beteiligen.
Was kann der “Masterplan Partizipation”?
Im Masterplan wird beschrieben, wie die Wienerinnen und Wiener auf dem langen Weg von einer Idee bis zum lebendigen Stadtteil vonseiten der Verwaltung optimal eingebunden werden können”, hieß es. Ziel sei es, so früh als möglich Bürger einzubinden – vorrangig in Form des persönlichen Gesprächs. Dargestellt werden soll das fertige Regelwerk, das von Stadtpsychologin Cornelia Ehmayer im Auftrag der Magistratsabteilung 21 erarbeitet wird, in Form einer Grafik. Aus dieser soll ablesbar sein, welche Form der Beteiligung in welchem Stadium eines Stadtentwicklungsprojekts geeignet ist.
Wer sich an der Erarbeitung des Leitfadens beteiligen möchte, hat bei Dialogveranstaltungen und über einen Blog die Möglichkeit dazu. Nähere Infos finden sich im Internet hier. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.