AA

Einladung zum MultiKultiFrühstück

MultiKulti Frühstück in Lauterach
MultiKulti Frühstück in Lauterach ©Unartproduktion
„HEIMATABEND oder wie fremd heimisch wird" Lauterach. Am Sonntag, den 16.03.2014 von 09:00 bis 12:00 Uhr lädt der Verein Aktion MitArbeit in die Alte Seifenfabrik in der Bahnhofstr. 1 ein.

MultiKultiFrühstück als soziokulturelles Landesprojekt

FeinschmeckerInnen schätzen das Ungewöhnliche, das Selbstgemachte und das Preiswerte. Alle drei Kategorien sind bei jedem Häppchen, jedem kleinen Gericht und jeder kreativen Frühstückskombination vertreten. An diesem Sonntagmorgen zaubern die Frauen des erfolgreichen Projekts „Treffpunkt Heimat.Schmaus”, das unter der Leitung von Doris Knorr nach Fußach und Hard im Herbst 2014 Station in Lauterach macht, ein MultiKultifrühstück.

Auch für die Kinder wird Unterhaltung geboten: Ulrich Gabriel & Nagobert singen Gauls Kinderlieder zweiheimisch, Aydın Ballı bringt für Groß und Klein auf der Saz türkisches Flair in die gute Stube. Die serbische Kindertanzgruppe K.U.D Sveti Nikola Wolfurt rundet das Programm mit einer Tanzvorführung ab.

Gleichzeitig ist das reichhaltige mehrheimische Buffet der bunte Start des Projektes „Einheimisch zweiheimisch” in Lauterach und das Frühstück ausgesprochen preisgünstig und für alle offen.

Eine Veranstaltung der Marktgemeinde Lauterach, Generationen- und Integrationsreferat, in Kooperation mit dem Landesprojekt “Heimatabend oder wie fremd heimisch wird”.

Eintritt: Erwachsene 10 Euro, Kinder (5 bis 13 Jahre) 5 Euro – All inclusive

Kontakt: Mag. Ulrich Gabriel | Tel. 05572/23019 | info@heimatshuttle.at

  • VOL.AT
  • Lauterach
  • Einladung zum MultiKultiFrühstück