“Königsblau gegen die “Königlichen”
Real Madrid bekundete in der Vergangenheit doch des Öfteren Probleme, wenn es in der Champions League gegen deutsche Teams ging. Am heutigen Abend sollte das aber zu keiner Zeit der Fall sein, ganz im Gegenteil. Bereits nach 13 Minuten brauchte Benzema die Madrilenen in Führung, dies war der Anfang vom Ende für die Mannschaft von Trainer Jens Keller. 65 Sekunden nach diesem Treffer hätten die Gastgeber durch Draxler auf 1:1 stellen müssen, aber Iker Casillas rettete mit einem Reflex.
Ab diesem Zeitpunkt spielte allerdings nur noch Real, Bale erhöhte noch vor der Pause auf 2:0 aus Sicht derSpanier. Nach dem Seitenwechsel kam es für die “Knappen” aber noch viel dicker. Die “Königlichen” dominierten nach Belieben, ließen Ball und Gegner laufen und vergassen auch nicht darauf, die nötigen Tore zu erzielen. Ronaldo, Benzema und Bale erhöhten bis zur 70. Spielminute auf 5:0. Kurz vor dem Ende schnürte auch noch Ronaldo seinen Doppelpack und machte mit das halbe Dutzend voll. Huntelaar erzielte in der Nachspielzeit dann mit einem sehenswerten Schuss noch den Ehrentreffer für Schalke zum 1:6. Dies war auch der Endstand in dieser einseitigen Partie, Real hat das Ticket fürs Viertelfinale also bereits in der Tasche.
Chelsea nur mit Unentschieden
Obwohl der Spanier Fernando Torres das Team aus London bereits nach neun Minuten in Führung brachte und die ersten 45 Minuten vom Gegner aus Istanbul wenig bis gar nichts zu sehen war, reichte es für das Team aus der Premier League am Ende nur zu einem 1:1-Unentschieden. Der türkische Meister kämpfte sich in Hälfte zwei zurück in die Partie und bestrafte die Engländer dafür, das Spiel nicht vorzeitig zu ihren Gunsten entschieden zu haben. Nach 65 Minuten besorgte Chedjou den vielumjubelten Ausgleichstreffer, Chelsea darf sich also vor dem Rückspiel an der Stanford Bridge seiner Sache alles andere als sicher sein.
Olympiakos Piräus (2:0 gegen Manchester United) und eben Galatasaray Istanbul sind damit die einzigen Teams, die in den Achtelfinal-Hinspielen vor eigenem Publikum den Platz nicht als Verlierer verlassen mussten. Nicht gut verlaufen sind diese ersten Duelle für die englischen Teams: Beide Clubs aus Manchester und Arsenal verloren, während Chelsea als einziges Team zumindest einen Teilerfolg verbuchen konnte.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.