Marktamt testet Krapfen in Wien: Bislang keine Beanstandungen

Das Wiener Marktamt (MA 59) führt in der Krapfenzeit strenge Kontrollen durch, damit nur einwandfreie Lebensmittel auf den Tellern landen, wie von der zuständigen Stadträtin Sandra Frauenberger in einer Aussendung betont wird: “Strenge Kontrollen garantieren hohe Lebensmittelqualität. Darauf können sich die WienerInnen verlassen.”
Krapfen in Wien im Test
Heuer wurden bereits 19 Proben an Krapfen verschiedener Hersteller entnommen und untersucht. Bis dato gab es keine Beanstandungen.
Die Rezeptur der Krapfen ist in Österreich vorgeschrieben: Krapfen müssen, wenn sie nicht anders angeschrieben sind, mit Marillenmarmelade gefüllt sein. Der Anteil der Marmelade muss zumindest 15 Prozent betragen. Pro Kilogramm Mehl müssen zumindest sechs Eidotter verwendet worden sein.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.