Trost für gebrochene Herzen: Liebeskummer laut Wiener Forscher "gesund"

“Er ist etwas Gesundes, wenn man ihn zulässt und sich Zeit nimmt, die Trauer und den Schmerz richtig zu verarbeiten”, erklärte Stephan Doering von der Universität Wien. Aus psychoanalytischer Sicht sei es eher bedenklich, wenn man nach der Trennung von einem Partner keine Trauer empfindet. Das könnte nämlich darauf hindeuten, dass der Betroffene ein anderes psychisches Problem hat.
Liebeskummer ist “gesund”
Die Dauerhaftigkeit von Liebeskummer ist völlig unterschiedlich und hängt auch von der Dauer und emotionalen Tiefe der vorangegangenen Beziehung ab. “Liebeskummer kann Monate dauern, wenn man richtig geliebt hat”, erklärte Döring.
Im Normalfall sei aber keine professionelle Hilfe nötig. Erst, wenn das Liebesleid kein Ende zu nehmen scheint und negative Auswirkungen auf Alltag und Job sichtbar werden, kann psychotherapeutische Unterstützung hilfreich sein.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.