Dabei werden die Schüler im Zuge ihrer Schiwoche von geschulten Bergführern auf die Gefahren abseits der Piste sensibilisiert und ein allgemeines Bewusstsein zur Gefahr Lawine im alpinen Lebensraum geschaffen.
Vergangene Woche besuchten zwei Bergführer die VMS Schruns Dorf auf Ihrer Schiwoche in Damüls.
Die Aktion, ins Leben gerufen von „Sicheres Vorarlberg“, richtet sich an alle Vorarlberger Schulen der Sekundärstufe eins und zwei und fand bei den Schrunsern großen Anklang.
„Die 36 Schüler der Schimittelschule Schruns-Dorf hörten gespannt zu, als die zwei Bergführer Hanno und Robert über die Wichtigkeit der Kameradenbergung und die Problematik des „Abseits der Piste fahren“ erzählten.“, so Silvia Müller, Lehrerin der VMS.
Gelerntes in Praxis umsetzen
Nicht nur in der Theorie, auch in der Praxis wurden die jungen Wintersportler geschult. In kleinen Gruppen wurde das Handhaben von Sonde, Pieps und Schaufel geübt.
Dank finanzieller Unterstützung vom Land Vorarlberg, der AUVA, der Firma Doppelmayr sowie der Organisation „ Sicheres Vorarlberg“ kann die Aktion jährlich durchgeführt werden und ist für die Schulen kostenlos. Die Schrunser Schüler und Lehrer waren sich einig, dass der Kurs ein lehrreicher Abschluss ihrer Skiwoche war und sie werden auch nächstes Jahr wieder daran teilnehmen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.