Zwischenwasser plant Umbau und Sanierung des Gemeindeamtes

Planung im Jahre 2014 – Baubeginn Anfang 2015
Ende September erfolgte die Jurierung der vier eingereichten Projekte eines beschränkten Architekten-Wettbewerbes. Drei der sieben eingeladen Architekturbüros hatten aus Zeitmangel abgesagt. Da kein Siegerprojekt ermittelt werden konnte, wurde das zweitgereihte Projekt des Bregenzer Architekten Matthias Hein, welcher bereits für die Planung des Kindergartens verantwortlich zeichnete, empfohlen. In Absprache mit dem Jury-Vorsitzenden wurde, nach einer Überarbeitung des Stiegenhausturmes und der westlichen Fassade, das überarbeitete Projekt in der anschließenden Jury-Sitzung für gut befunden und als Siegerobjekt gut geheißen.
Präsentation der Bevölkerung
Das Siegerprojekt nimmt weitläufig Rücksicht auf die Substanz des markanten Gebäudes. “Die Außenhülle bleibt erhalten. Somit ist auch der Wiedererkennungseffekt gegeben”, bringt es Bürgermeister Kilian Tschabrun auf den Punkt.
Der Haupteingang ist Richtung Fidelisgasse geplant, der alte Eingang zur Hauptstraße bleibt aber ebenfalls bestehen. Im Erdgeschoß sind die stufenlos erreichbaren Büroräumlichkeiten für den Bürgerservice geplant. An der westlichen Seite wird es einen Mehrzweckraum für öffentliche Nutzung geben, die alte Garage wird dagegen der Spitzhacke zum Opfer fallen.
Büros und Sitzungszimmer im Obergeschoß
Im Obergeschoß befinden sich die Büros und Sitzungszimmer für Bürgermeister, Gemeindesekretär, Bauamt, Gebäudewart und Bauhofleiter.
Das Dachgeschoß soll zu einer multifunktionalen Nutzung eingerichtet werden. Dort sollen neben dem großen Sitzungssaal auch Ortsvereine und die Musikschule Platz finden.
In den kleinen und niedrigen Kellerräumen wird die Technik untergebracht, sowie ein Lager errichtet.
Alle Stockwerke sind aber auch über den neu zu bauenden Lift zu erreichen.
Baubeginn für 2015 geplant
Mit der Umsetzung der Planungsphase, Ausschreibung und Vergabe soll im Frühjahr 2014 begonnen werden, der Baubeginn des 1,9 Millionen Projektes ist für Januar 2015 vorgesehen.
Während die momentan im 1. Stock des Gemeindeamtes situierte Finanzverwaltung Vorderland bereits mit Ende des 1. Quartals 2014 in das umgebaute neue Domizil im Gemeindeamt Sulz zieht, wird die Zwischenwässler Gemeindeverwaltung während der Bauarbeiten im Jugendhaus untergebracht sein. Die Umsiedlung ist voraussichtlich für Winter 2014/15 geplant.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.