Schülerdemo am 12. Dezember für ideologische Zwecke?

Die gesetzlich legitimierte Schülervertretung hat sich nach wochenlangen Verhandlungen mit dem Unterrichtsministerium und dem BIFIE auf maßgebliche Änderungen bei der Zentralmatura zugunsten der Schüler und Lehrer geeinigt. Die Ergebnisse wurden gestern bei einer Pressekonferenz in Wien präsentiert und medial auch sehr positiv aufgenommen und verbreitet. Hier zum Nachsehen: www.details.bundesschuelervertretung.at.
Wesentliche Kritikpunkte an der neuen Reifeprüfung wurden somit einvernehmlich aus der Welt geschafft und eine Schüler-Demonstration zu diesem Thema steht somit von unserer Seite nicht mehr zur Debatte. In Vorarlberg mobilisiert eine politische Jugendorganisation – die Sozialistische Jugend (SJ) Vorarlberg – dennoch für einen landesweiten „Streik” gegen die Zentralmatura am Donnerstag, 12. Dezember 2013.
Warum weder wir als Schülerunion noch die Landes- und Bundesschülervertretung diese Demo unterstützen und sogar davon abraten:
a) Ein „Streik” sollte immer die letzte Maßnahme bei Verhandlungen sein. Da die Behörden sich kooperativ gezeigt haben und wesentliche Forderungspunkte erfüllt worden sind, sehen wir keine Notwendigkeit mehr zu demonstrieren.
b) Eine Demonstration zum jetzigen Zeitpunkt würde uns Schülern jegliche Glaubwürdigkeit und Verhandlungsbasis für zukünftige Anliegen der Schüler in der Politik entziehen.
c) Parteipolitik hat in den Schulen nichts verloren. Es besteht der Verdacht, dass die Sozialistische Jugend Vorarlberg die Massen von Schülern für die eigenen ideologischen Zwecke versucht zu instrumentalisieren.
Kontakt: Wichnergasse 6, 6800 Feldkirch, sandro.tirler@schuelerunion.at
Ein Beitrag der Schülerunion Vorarlberg/S. Tirler.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.