Keine Gebührenerhöhung in Wolfurt

Die Gemeindevertretung folgte hier einem Antrag von Bürgermeister Christian Natter, der aufgrund vorsichtig positiver Budgetkennzahlen auch in diesem Jahr die Bürger nicht weiter belasten will.
Die Kanal-, Wasser-, Müll- und Friedhofsgebühren bleiben im kommenden Jahr auf ihrem derzeitigen Stand. Auch bei der Grundsteuer oder Hundesteuer müssen die Wolfurterinnen und Wolfurter nicht tiefer in die Tasche greifen. Wolfurt folgt hier einer bereits langjährigen Übung, die gemeindeeigenen Abgaben und Tarife schonend zu gestalten. Lediglich bei den Mieten für Veranstaltungsräume wie Cubus, Vereinshaus und andere wird es zu einer Indexanpassung kommen. Auch hier also keine echte Erhöhung, sondern nur die Inflationsabgeltung.
Wolfurt ist derzeit wieder mit den Vorbereitungen für das Budget 2014 befasst, in die alle Fraktionen eingebunden werden. Während das Budget erst im Jänner zur Beschlussfassung ansteht, muss der Gebührenteil bereits im Dezember beschlossen werden, weil die Gebühren und Tarife jeweils mit 1. Jänner in Kraft treten. Bürgermeister Christian Natter: „Wir haben den Gebührenteil genau durchforstet und scharf kalkuliert. Dabei, und dank der Sparmaßnahmen im eigenen Bereich sowie unserer guten wirtschaftlichen Struktur mit erfolgreichen Unternehmen in der Gemeinde, konnten wir feststellen, noch im grünen Bereich zu sein. Grund genug, unseren Bürgern Gebührenerhöhungen zu ersparen.”
Die Tarife für Kindergarten, Ganztagsbetreuung und die Musikschulgebühren werden dem Schuljahr entsprechend immer erst im Mai beschlossen. Sie alle sind derzeit auf dem Stand von 2009 bzw. 2010 (Musikschule). „Unsere Gemeindeabgaben und -tarife werden seit vielen Jahren nur in Teilbereichen und nur im unbedingt erforderlichen Ausmaß angehoben. Sie zählen insgesamt zu den niedrigsten in Vorarlberg”, so Bürgermeister Natter.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.