US-Tierschützer wollen Menschenrechte für Schimpansen erstreiten

Damit sollen – so die Organisation – vier Schimpansen aus der Gefangenschaft gerettet und in ein Reservat ausgewildert werden. Das Nonhuman Rights Project argumentiert, dass die sogenannten Habeas-Corpus-Rechte auch für Menschenaffen gelten. Unter diesem alten Grundsatz (lateinisch: “Du sollst über deinen Körper verfügen”) versteht die US-Verfassung das Recht eines jeden Gefangenen, die Haftgründe von einem Gericht prüfen zu lassen. Damit soll willkürliche Gefangenschaft verhindert werden. Die US-Verfassung wurde allerdings für Menschen geschrieben und als Basis der US-Demokratie verankert.
Grundrecht auf Nicht-Gefangenschaft
“Unsere juristischen Anträge und Vermerke sowie eidesstattliche Erklärungen von einigen der respektiertesten Wissenschafter der Welt legen eindeutig dar, warum diese kognitiv komplexen, selbständigen Lebewesen das Grundrecht haben, nicht in Gefangenschaft zu sein”, erklärten die Tierschützer.
Vier Schimpansen sollen befreit werden
Das Nonhuman Rights Project setzt sich für den Schimpansen “Tommy” ein, der in dem Ort Gloversville im Bundesstaat New York in einem Käfig haust. Die Organisation will auch den 26-jährigen “Kiko” befreien, den Privatleute in der Stadt Niagara Falls bei sich im Haus halten. Außerdem kämpft sie für die Freiheit der Schimpansen “Hercules” und “Leo”, an denen ein Forschungsinstitut in der Nähe der Metropole New York Tierversuche durchführt.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.