Zur gemütlichen Runde trafen sich am Dienstagabend einige Frauen, um gemeinsam zu handarbeiten. Jung und Alt sind jederzeit willkommen, wenn es mit Nadeln und Wolle zur Sache geht.
Nikolaussäckchen und Stricksocken
Die Kekse standen schon auf dem Tisch bereit und es duftete nach Kaffee, als die Frauen nach und nach in der Bücherei eintrafen. Petra hatte handgenähte Nikolaussäcke dabei, die noch verziert werden mussten. Tini ist die Sockenspezialistin in der Runde und hat ein großes Lager an Stricksocken in petto. „Es ist jeder bei unseren Strickabenden willkommen”, so Sabine Weber, die Organisatorin der Treffen. Gerade jetzt in der kalten Jahreszeit freut sich doch jeder über ein paar selbst gestrickte Socken, Weihnachten steht vor der Tür und es gibt doch nichts persönlicheres, als ein selbst gemachtes Geschenk. Also treffen sich die Strickprofis und jene, die es noch werden wollen, regelmäßig in der Bücherei, tauschen sich über Handarbeitstechniken aus und haben Gelegenheit, bei einem Kaffee-Klatsch einen unterhaltsamen Abend zu verbringen.
Info: Strickliesl findet jeden 1. Dienstag im Monat statt (ab 19:00 Uhr)
Neue Öffnungszeiten: DI und DO 15:00 – 20:00 Uhr, MI + SO 9:00 – 11:30 Uhr
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.