“Ich werde mich sicher nicht hinter der Immunität verstecken, weil ich in der Sache auch kein schlechtes Gewissen habe”, sieht Klubobmann Dieter Egger der möglichen Aufhebung seiner Immunität gelassen entgegen. Er erwartet, dass der Rechtsausschuss, dem Egger auch selbst angehört, in diesem Fall die Immunität aufheben wird. “Mir ist das auch durchaus recht, damit ich auch die Möglichkeit erhalte, meine Sicht der Dinge darzulegen”, geht Egger davon aus dass es dann erst gar nicht zu einer Anklage kommt.
Keine Anklage befürchtet
Aufgrund der ihm vorliegenden Unterlagen ist er der Überzeugung, die Wahrheit gesagt zu haben. Diese Unterlagen hätte er der Staatsanwaltschaft auch freiwillig ausgehändigt, jedoch war eine solche Anfrage der Staatsanwaltschaft aufgrund der geltenden Immunität nicht möglich. “Es ist Aufgabe der Opposition zu kontrollieren und auch hinzuschauen, was in den Gemeinden passiert”, betont Egger. Aus seiner Sicht gibt es an den von ihm getätigten Vorwürfen nichts zu berichtigen.
Gegenklage möglich
Die Möglichkeit, nach dem abgeschlossenen Verfahren selbst eine Anzeige gegen Fröwis einzubringen, will der Klubobmann im Interview am Rande einer Tagung in Viktorsberg nicht ausschließen. Er sei für ihn jedoch unverständlich, dass der Bezauer Bürgermeister ein politisches Thema zur Staatsanwaltschaft trage.
Anzeige wegen Verleumdung
Der freiheitliche Klubobmann Dieter Egger wurde vom Bezauer Bürgermeister Georg Fröwis wegen Verleumdung angezeigt. Hintergrund der Anzeige sind Vorwürfe Eggers in Zusammenhang mit einem Grundankauf durch die Bregenzerwälder Gemeinde Bezau. Dem FP-Chef zufolge soll sich Georg Fröwis dabei bereichert haben. (red/Matthias Rauch)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.