Wochenendveranstaltungen in der Stadt

Termine in der Alpenstadt
Freitag, 11. Oktober, 10 Uhr
Geführter Stadtrundgang mit Besichtigung
Turm von St. Laurentius mit Schloss Gayenhofen. Treffpunkt: Bludenz Tourismus, Rathaus. Teilnehmer: mind. 5 Pers., Teilnahme kostenlos
Freitag, 11. Oktober, ab Mittag
Golfclub Bludenz/Braz:
9. Herrenturnier. Infos: www.gc-bludenz-braz.at
Freitag, 11. + Samstag, 12. Oktober
AUF DEM LAND zu GAST: Die Brazer Genussrallye
Eine ganz besondere Entdeckungsreise führt Sie kulinarisch durch Braz. Die Genussrallye führt durch die unterschiedlichsten Betriebe, in denen die Teilnehmer jeweils einen Gang, hergestellt aus hofeigenen Produkten, kosten können. Programm FR + SA: 17.30 Uhr Abfahrt bei der Traube Braz Alpen.Spa.Golf.Hotel, 17.45 Uhr Bings, Burtscher Stefanie und Willi – Apéritif, 18.30 Uhr Radin, Margreitter Helga und Thomas, Verkostung von Fleisch + Alpkäse, 19.15 Uhr Traube Braz Alpen.Spa.Golf.Hotel – Vorspeise, Suppe, 20.30 Uhr Braz, Dünser Saskia und Jürgen, Manfred Vonbank – Verkostung von Joghurt, Wild, Käse, 21.15 Uhr Braz, Gasthof Rössle – Hauptspeise, Dessert, 22.30 Uhr Braz, Nessler Evi und Josef, Helmut Graf – Edelbrand, Honig. Kosten inkl. Weinbegleitung € 59,00. Anmeldung/Infos: Klostertal Tourismus, Tel: 05585-7244
Samstag, 12. Oktober, 8 Uhr
Österr. Meisterschaft im Blindentorball im Bundesgymnasium Bludenz. Kontakt: heidi.thoeny@iplace.at, Tel. 0664-8283209.
Samstag, 12. Oktober, 8 – 12 Uhr
Frische- und Wochenmarkt in der Altstadt
Samstag, 12. Oktober, 9 Uhr
Farb-, Typ- und Stilberatung. VHS Bludenz, Seminarraum
Veranstalter/Infos: Volkshochschule Bludenz, Tel. 05552-65205, www.vhs-bludenz.at
Samstag, 12. Oktober, 10 Uhr
Viehzuchtverein Braz: Viehausstellung im ehem. Gasthaus Engel, Braz. Veranstalter/Infos: Viehzuchtverein Braz
Samstag, 12. Oktober, 11 Uhr
Otfried Preußler-Tag: mit dem Räuber Hotzenplotz alias Bgm. Mandi Katzenmayer – Zu Ehren von Otfried Preußler, der am 20. Oktober seinen 90. Geburtstag gefeiert hätte, gibt es einen abwechslungsreichen Vormittag mit Lesung, Quiz und Malvorlagen. Infos: Tyrolia Verlagsanstalt, Tel. 0512-2233-213, www.tyrolia-verlag.at
12. Oktober, 17 Uhr
Klang Kunst Turm – Laurentius Bludenz: Gespräch mit dem Bludenzer Künstler gammon. Der Klang Kunst Turm St. Laurentius wurde im Juni 2013 im Rahmen der Ausstellung „Sein & Mein. Ein Land als akustische Passage” des vorarlberg museums der Öffentlichkeit präsentiert. Dabei befasste sich der Bludenzer Klangkünstler gammon in gekonnt meditativer Weise mit dem Kirchturm St. Laurentius und seinen Glocken. Das Projekt mit seinem Fokus auf das Innenleben des barocken Kirchturms und der Konzentration auf den Hörsinn setzt einen spannenden Kontrapunkt zum Panoramaraum im vorarlberg museum, der das Sehen in den Vordergrund stellt und sich dabei ganz auf das „Außen”, den Blick ins Land und über die Grenzen hinaus bezieht. Eintritt frei. Veranstalter: vorarlberg museum in Kooperation mit Bludenz Kultur, Tel. 05552-63621-236, www.bludenz-kultur.at
Samstag. 12. Oktober, 20 Uhr
3. Bludenzer Oktoberfest der Stadtmusik Bludenz im Stadtsaal Bludenz: Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Bauernkapelle der Stadtmusik Bludenz unter der Leitung von Werner Spagolla, die den Saal gekonnt mit ihrem Programm in Hochstimmung versetzen wird. Kartenvorverkauf: bei der Hypobank Bludenz oder bei den Mitgliedern der Stadtmusik Bludenz. Weitere Infos: www.stadtmusik-bludenz.at
Sonntag, 13. Oktober, 10.30 Uhr
Golfclub Bludenz/Braz: VGV Generationencup. Golfplatz Bludenz-Braz. Infos: www.gc-bludenz-braz.at
13. Oktober, 10- 17 Uhr Tag der offenen Höfe in Braz. Gäste können Produkte probieren, bei der Herstellung zuschauen, teils sogar mithelfen und mit nach Hause nehmen. Auch für kleine Gäste wird einiges geboten: ein Besuch im Stall, Eiersuche, eine spannende Schnitzeljagd oder auch Hufeisenwerfen sorgen für Spaß und Abwechslung. Veranstalter/Infos: Klostertal Tourismus, Tel. 05585-7244
Sonntag, 13. Oktober, 17 Uhr
Theater Shakespeare: „Oskar und die Dame in Rosa” von Eric-Emmanuel Schmitt im Pfarrzentrum zemma. Mitwirkende: Karin Mommsen, Martin Sommerlechner. Regie: Renate Bauer. Die Kostbarkeit: Ein zärtliches und humorvolles Stück über die Liebe zum Leben und über den Tod. Mit der Grande Dame des Theaters für Vorarlberg Karin Mommsen zum 83. Geburtstag. Karten: 1 Stunde vor Beginn der Vorstellung erhältlich.
Eine wöchentliche Aussendung des Amtes der Stadt Bludenz.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.