AA

Österreichisches Spitzenfeld: Schwarzacher Kinder- und Jugendbetreuung

Die Leiterin der Kinderbetreuung, Anni Miessgang, und Bürgermeister Manfred Flatz in den erweiterten Räumlichkeiten der Kinderbetreuung.
Die Leiterin der Kinderbetreuung, Anni Miessgang, und Bürgermeister Manfred Flatz in den erweiterten Räumlichkeiten der Kinderbetreuung. ©Gemeinde Schwarzach, Veröffentlichung honorarfrei
Schwarzach. Schwarzach betreut mehr als 60 Prozent aller Schwarzacher Kinder ab 1,5 Jahren in der Gemeinde – damit liegt die Gemeinde im österreichischen Spitzenfeld.

Schwarzach investierte in den letzten Monaten in drei verschiedene Projekte der Kinder- und Jugendbetreuung: Die Anzahl der Kinderbetreuungsplätze wurde erweitert, das Raumangebot des Jugendtreffs deluXe verdoppelt sowie die Spielzone der Schülerbetreuung bei der Volks- und Mittelschule fertiggestellt.

„Mehr als 60 Prozent aller Schwarzacher Kinder ab 1,5 Jahren werden in der Gemeinde betreut. Das ist bemerkenswert, denn der Österreichdurchschnitt liegt hier bei 21 Prozent. Wir liegen hier absolut im Spitzenfeld”, freut sich Bürgermeister Manfred Flatz über die positive Entwicklung der Kinder- und Jugendbetreuung in Schwarzwach. Nach der Verabschiedung des Spiel- und Freiraumkonzepts der Gemeinde Anfang Sommer, sind nun die ersten Maßnahmen umgesetzt und fertiggestellt: der Ausbau der Kinderbetreuungsplätze, die Erweiterung des Raumangebots des Jugendtreffs deluXe sowie der Spielbereich der Schülerbetreuung. „Mit der Umsetzung dieser drei Projekte trägt die Gemeinde Schwarzach weiterhin der kinder- und jugendfreundlichen Gemeindeentwicklung Rechnung. Zum einen stieg die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Kinderbetreuungsplätzen. Zum Vergleich im Fall unserer Gemeinde: Den 44 Anmeldungen im Jahr 2009/10 standen im Jahr 2011/12 51 Anmeldungen gegenüber, im Jahr 2013/14 sind es bereits 71 Kinder. Dies machte eine Erweiterung des Raumangebots der Kinderbetreuung Schwarzach-Bildstein notwendig.” Die Betreuungseinrichtung für Kinder im Alter von 1,5 bis 3 Jahren erstreckt sich nun über das gesamte Erdgeschoss des alten Gemeindeamtes. Die Raumkapazität beträgt 240 statt die bisherigen 150 Quadratmeter und umfasst neben einem zusätzlichen Gruppenraum für die Jüngsten, eine Garderobe und einen den Erfordernissen entsprechenden Nasszellenbereich.

Mehr Raum für die Jugend
Durch die Ausdehnung der Kinderbetreuungseinrichtung auf das gesamte Erdgeschoss, zog der Jugendtreff deluXe – ein wichtiger Treffpunkt für die Schwarzacher Jugendliche – ins Obergeschoss des alten Gemeindeamtes um. „In diesem Zusammenhang haben die Jugendlichen nun gleich doppelt so viel Raum zur Verfügung. Sie haben nun auf 168 Quadratmeter ausreichend Platz für ihre Aktivitäten bzw. um Freunde in gemütlicher Atmosphäre zu treffen”, führt Bürgermeister Flatz an. Durch das erweiterte Platzangebot finden die Jugendlichen nun mehr Rückzugsmöglichkeiten sowie Räume für Workshops, Veranstaltungen und Projekte vor.

Qualitätsspielplatz für Schülerbetreuung
Die im Rahmen des Spiel- und Freiraumkonzepts als kurzfristiges Ziel eingestufte Spielzone vor der Volks- und Mittelschule setzte die Gemeinde in den letzten Wochen ebenfalls um. Pünktlich zu Schulbeginn nahmen die Schüler/innen den neuen Qualitätsspielplatz in Betrieb. „Bei der Schulhofgestaltung waren Lehrer, Kinder und deren Eltern sowie politische Gremien gleichermaßen eingebunden. Das Ergebnis ist ein kindgerechter Schulhof, der Freiräume für jede Altersklasse und deren Bedürfnisse bietet. Das Angebot ist entsprechend strukturiert – es gibt verschiedene Nutzungsräume für Ruhe und Kommunikation, Spiel und Bewegung. Einer aktiven Pause steht somit nichts mehr im Wege”, freut sich Flatz abschließend. Den Kindern und Jugendlichen stehen unter anderem Hüpfpunkte, aufgemalte Bodenspiele, ein Balancierparcour, eine Slackline, Sitzmöglichkeiten und vieles mehr zur Verfügung.

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Österreichisches Spitzenfeld: Schwarzacher Kinder- und Jugendbetreuung