Wiener Stadthallenbad kann frühestens ab Sommer 2014 Vollbetrieb aufnehmen
“Wir beginnen in drei Wochen mit der Probefüllung des Beckens”, sagte Stadthallenbad-Geschäftsführerin Sandra Hofmann am Montag. Das Wasser wird dabei stufenweise eingelassen, um eventuelle Undichtheiten der Schweißnähte möglichst genau lokalisieren zu können. Deshalb dauert es acht bis zwölf Wochen, bis das 50-Meter-Becken bis zum Rand voll ist. Dann muss noch einmal drei Wochen gewartet werden, um Dichte, Umwälzanlage und Hygiene zu prüfen.
Arbeiten im Wiener Stadthallenbad
Erst wenn all dies abgeschlossen ist, können noch ausstehende Arbeiten im Fliesenbereich oder bei der Elektrik fertiggestellt werden, erklärte Hofmann. Ein Vollbetrieb des Stadthallenbads ist deshalb erst ab Sommer 2014 denkbar – und auch das nur, wenn alles glattgeht und also beispielsweise nicht doch noch während der Befüllung Lecks entdeckt und zusätzliche Schweißarbeiten nötig werden.
Trainingsbecken kann benutzt werden
Der nun wieder geöffnete Trainingsbereich steht lediglich Profischwimmern zur Verfügung und kann – anders als früher – gänzlich separat betreten werden. Es gibt fünf 50-Meter-Bahnen, eine moderne Kraftkammer und neue Sanitär- und Garderobenbereiche finden sich ebenfalls in diesem Trakt. Die Einteilung, wer wann wo trainiert, obliege dem Landesschwimmverband, hieß es. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.