AA

Tage der offenen Tür an der Volkshochschule Götzis

Kursleiter Mauro Monderna mit einigen Besucherinnen beim Sprachencafe.
Kursleiter Mauro Monderna mit einigen Besucherinnen beim Sprachencafe. ©Sigrid Juen
Am Wochenende öffneten die Volkshochschule Götzis und die Kathi-Lampert-Schule ihre Tore am neuen Standort „Bildung Am Garnmarkt".
Info-Tage an der Volkshochschule Götzis


Götzis. (sie) Die zahlreichen Besucher konnten neben den neuen Räumlichkeiten und einer umfangreichen Werkspräsentation der verschiedenen Fachbereiche, auch das Angebot aller Vorarlberger Volkshochschulen näher kennenzulernen. Mit einem Einblick in ihre vielfältigen Tätigkeiten luden die fünf Bildungseinrichtungen zum kostenlosen Ausprobieren und Mitmachen ein. Zu den Schwerpunkten gehörten die Vorstellung neuer Kursformate oder die Präsentation ausgewählter Kreativkurse.

Im Sprachencafe unterhielten sich Besucher mit Moderatoren und Kursleitern bei einer Tasse Kaffee in der Sprache ihrer Wahl. Besonders Reiselustige konnten durch Bilder, Eindrücke und Erinnerungen von Referenten und Kursteilnehmern die unterschiedlichen Sprachen und Kulturen kennenlernen.

Verschiedene Showacts wie Line Dance, Zumba mit Yacek, Trommeln für Kinder mit Angelo Siciliani oder Wintsung mit Damiano standen auf dem Programm.

VHS- Geschäftsführer Stefan Fischnaller und sein Team standen bei Fragen zu den VHS Sonderprogrammen wie Pflichtschulabschluss, Berufsreifeprüfung, Basisbildung, Jäger-oder Polizeischule mit Rat und Tat zur Seite.
Viele Kursleiterinnen und Moderatoren, wie Landschaftsarchitektin Simone Kern, Sabine Severin, Conny Giesinger, Kerstin Zech, Martin Huchler, Bivian Contreras, Künstlerin Maria Gabriel, Sophia Jacqueline Lang, Gabriele Hermann und Mauro Monderna informierten über das vielfältige Kursangebot.

 

  • VOL.AT
  • Götzis
  • Tage der offenen Tür an der Volkshochschule Götzis