Allen Teilnehmenden wird die Möglichkeit geboten, unter fachlicher Begleitung einen individuellen Kranz anzufertigen.
Veranstaltungshinweis:
Datum: Samstag, 28. September 14 Uhr
Ort: bei Familie Tschabrun, Kirchplatz 7
Mitzubringen: Strohreifen, Wickeldraht, Baumschere evtl. Gold- oder Kupferdraht; gesammeltes aus Garten und Wald wie z. B. Hortensien, herbstlich gefärbte Blätter, Sedum (Fetthenne), Hopfen, Gräser, Moos, Hagebutten, div. Fruchtstände wie Sonnenhut, Ahornfruchtstände, Bucheckern, Clematisranken, Ranken von wildem Wein, Ebereschenbeeren, Sonnenblumen.
Kursbeitrag: EUR 10,-
Anmeldung: bis 26.09.2013 bei Gertrud Wachter Tel. 05522/53620
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.