Roland Haas, der die Skulpturen auf diesem besonderen Themenweg selbst geschaffen hat, führte die Teilnehmer persönlich durch die Wanderung. Bei herrlichem Wetter wanderten die Teilnehmer von Grüneck entlang der verschiedenen Skulpturen bis zur Lindauer Hütte. Nach einer Stärkung auf der Hütte ging es talwärts weiter vorbei an der „Käseharfe” und dem „Geweihbaum” zu einem gemütlichen Ausklang im Gauertalhaus.
Die Gauertaler AlpkulTour wurde im Rahmen eines vom Stand Montafon gemeinsam mit Illwerke Tourismus realisierten Projektes am Golm und im Gauertal im Sommer 2012 als neuer Themenweg geschaffen, auf dem den Wanderern an 13 Stationen Aspekte zur Alp- und Maisäßkultur auf ungewöhnliche Art und Weise vermittelt werden: Skulpturen aus heimischem Holz, kreiert vom Künstler Roland Haas, regen an zum Nachdenken, Phantasieren und Philosophieren über Hirtenkultur, Alpleben und Maisäßgeschichten.
An den Stationen angebrachte QR Codes übersetzen themenbezogene Montafoner Mundarttexte ins Hochdeutsche. Zusätzliche Informationen erhalten die Besucher in einer Begleitbroschüre. Im Juni dieses Jahres wurde die Gauertaler AlpkulTour mit einem Anerkennungspreis von Vorarlberg Tourismus ausgezeichnet.
Ein Beitrag der Illwerke Tourismus/Mag. Christian Egele.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.