Besonders die jungen Besucher waren von den vielfältigen Ausstellungsstücken die aus der heimischen Tierwelt gezeigt wurden begeistert. Die praktischen Erläuterungen der beiden Jägerinnen, Ingrid Albrich und Monika Dönz-Breuß, führten die Interessierten in die Welt der heimischen Natur. Die Besucher erfuhren dabei manch Wissenswertes, Neues und Überraschendes.
Die Frage ob es Wölfe in Vorarlberg gibt, das Röhren eines Hirsches nachzumachen, oder den Unterschied zwischen einer Adler- und einer Uhufeder kennenzulernen sind nur einige wenige Beispiele aus der Vielzahl an Informationen und praktischen Übungen, die die heimische Tierwelt den Kindern näherbrachte. An allen drei Aktionstagen besuchten in Frastanz über 400 Besucher die Sonderausstellung.
Das nächste Highlight wartet bereits am 5. Oktober in der Vorarlberger Museumswelt. Im Rahmen der „ORF-Lange Nacht der Museen” wird mit der neuen Feuerwehrfahrzeughalle im Wollaschopf ein neuer spektakulärer Schauraum eröffnet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.