AA

Außergewöhnliche Flugshow der "Arlberger Adler"

Die „Arlberger Adler” feiern heuer ihr 30 jähriges Vereinsjubiläum.
Die „Arlberger Adler” feiern heuer ihr 30 jähriges Vereinsjubiläum. ©Modellsportverein Arlberger Adler
Lech/Klösterle. Es ist wieder soweit ! Der „Modellsportverein Arlberger Adler" feiert heuer sein 30 jähriges Vereinsjubiläum und veranstaltet am Sonntag, den 15. September 2013 auf dem Modellfluggelände St. Jakob seinen 15. Schauflugtag.
Große Jubiläums-Flugshow

Dem Motto entsprechend “Nur Fliegen ist schöner” werden die Piloten aus Nah und Fern mit ihren überaus beeindruckenden Segel-, Motor- und Hubschraubermodellen unterschiedlichster Bauart und Größenordnung die ganze Breite des Modellfluges vorstellen.

 

Umrahmt wird das Programm durch manntragende Flugdarbietungen. Der Synchronflug eines bemannten Doppeldeckers aus Deutschland kommend mit dem nach Originalunterlagen nachgebauten Modell im Maßstab 1:2 ist sicherlich einmalig in der 30 jährigen Vereinsgeschichte.

 

Das Showprogramm einer russischen Motormaschine vom Typ „Suchoi 26 MX” im bemannten Kunstflug, pilotiert von Dominique Andres aus der Schweiz ist wiederum ein weiterer Höhepunkt dieser Veranstaltung. Die Vorführung eines Gyrokopters und Helicopters mit Landung am Modellflugplatz runden das vielfältige Programm ab. Für das leibliche Wohl wird gesorgt, Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Als besondere Attraktion für Kinder gibt es das bekannte Luftschloß.

 

30-jährige Vereinsgeschichte

 

Im Sommer 1983 haben drei begeisterte Bastler und Fliegerenthusiasten einen Modellsportverein am Fuße des Arlbergs im weltbekannten Austragungsort der alpinen Skiweltmeisterschaften St. Anton a/A gegründet und ihm den klingenden Namen “Modellsportverein Arlberger Adler” gegeben.

 

Der Sportverein bestand damals aus zehn aktiven Mitgliedern aus allen Alters- und Berufsschichten. Dem Engagement des verstorbenen Ehrenobmannes Albrecht Matt ist es zu verdanken, daß die “Arlberger Adler” eine ordnungsgemäß bei Staat und Land angemeldete, von der Sicherheitsdirektion bewilligte und ordentlich versicherte Gemeinschaft ist, die sich dem Bauen und Fliegen von ferngelenkten Flugmodellen widmet.

 

Zwischenzeitlich schauen die Modellbauer auf eine 30-jährige Vereinsgeschichte zurück. Heute stehen 30 aktive Mitglieder hinter dem “MSV Arlberger Adler”. Besonders stolz sind sie, daß ihre Fliegerei auch junge Menschen derart fesseln kann, daß sie für zweifelhafte “Freizeitvergnügen” keine Zeit mehr finden.

 

Auf zahlreiche Höhepunkte und Erfolge in ihrer 30-jährigen Vereinsgeschichte kann bereits zurückgeblickt werden. Feiern Sie mit den „Arlberger Adlern” gemeinsam und besuchen Sie den Jubiläums-Flugtag am 15. September 2013 ab 10:00 Uhr auf dem Modellfuggelände in St. Jakob am Arlberg.

 

Auf Ihren zahlreichen Besuch freut sich der Modellsportverein Arlberger Adler, Obmann Dr. Michael Klimmer. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung am Sonntag, den 22. September 2013 statt.
Ein Beitrag von Modellsportverein Arlberger Adler Dr. M. Klimmer (Obmann).

 

 

 

 

  • VOL.AT
  • Gaschurn
  • Außergewöhnliche Flugshow der "Arlberger Adler"