AA

Die Feldkircher Jugendherberge – mehr als ein Dach über dem Kopf

Jugendherberge im Alten Siechenhaus
Jugendherberge im Alten Siechenhaus ©Vicki Mihala
Kulturelle Vielfalt und soziales Miteinander im historischen Ambiente des alten Siechenhauses. Feldkirch-Levis. (vic) Mit einer der schönsten Jugendherbergen Europas kann der Feldkircher Stadtteil Levis aufwarten.
Jugendherberge in Feldkirch-Levis

Gäste aus aller Herren Länder quartieren sich speziell in Ferienzeiten und an verlängerten Wochenenden in das mittelalterliche denkmalgeschützte Gebäude ein – sei es für einen Zwischenstopp auf der Durchreise oder für einen längeren Aufenthalt im Vierländereck.

Alle Generationen – alle Nationen
Auf der Suche nach einer sinnvollen Verwendung für das damals baufällige Alte Siechenhaus wurde bereits in den 1970er-Jahren die Idee geboren, hier eine Jugendherberge einzurichten. Unter Einhaltung der Richtlinien des Denkmalschutzes und dementsprechendem finanziellen Aufwand wurde das Haus, Eigentum der Stadt Feldkirch, generalsaniert und schließlich am 13. April 1985 feierlich eröffnet.
Seit dem Jahr 2007 leitet das Pächterehepaar Hannes Schwaiger und Ulrike Thurnwalder den Betrieb. „Seither sind die Gästezahlen stetig im Steigen”, freut sich Gertrud Pescoller-Tiefenthaler, Obfrau des Vereins Feldkircher Jugendherberge, über die – wie sie betont – hervorragende Arbeit der Pächter. Im Vorjahr konnte erstmals die Marke von 12 000 Nächtigungen geknackt werden.
Jugendliche und junge Erwachsene stellen dabei zwar nach wie vor die wichtigste Zielgruppe dar, allerdings ist die Jugendherberge mittlerweile zu einer Begegnungsstätte für Generationen geworden: Menschen jeden Alters, vor allem auch Familien, fühlen sich willkommen.
In insgesamt zwölf Einzel- bis Zehnbettzimmern bietet das historische Gebäude Platz für 85 Personen, darüber hinaus mehrere Aufenthaltsräume, eine Gästeküche, einen Garten und vieles mehr. Die ungezwungene, heitere Atmosphäre ermöglicht es den jungen und junggebliebenen Gästen aus Europa, Asien und Amerika, mehr über andere Kulturen zu erfahren und Freunde fürs Leben zu finden.

  • VOL.AT
  • Feldkirch
  • Die Feldkircher Jugendherberge – mehr als ein Dach über dem Kopf