AA

Feierlaune beim Götzner Mostfest

Feierten ausgiebig beim Götzner Mostfest: Lore, Eugen, Silke und Leo
Feierten ausgiebig beim Götzner Mostfest: Lore, Eugen, Silke und Leo ©Veronika Hotz
5. Vorarlberger Mostkrugschiebemeisterschaften in Götzis

Götzis (ver) In der Götzner Mosterei vis a vis dem Jonas Schlössle ging am vergangenen Wochenende die fünfte Auflage der landesweiten Mostkrugschiebemeisterschaft über die Bühne.

Organisiert wurde die Meisterschaft vom Obst- und Gartenbauverein Götzis mit Paul Böckle an der Spitze. Dieses Jahr wurde der gesamte Reinerlös aus Nenngeldern und Wirtschaft den Hochwasseropfern in Kössen / Tirol zur Verfügung gestellt.

Laut Sigrid Ellensohn vom Organisationsteam waren heuer trotz der kühlen Witterung rund 400 Besucher an beiden Tagen mit dabei. Beim Mostkrugschieben ging es darum, einen Mostkrug mit einem Schubs möglichst nah an die Tischkante zu schieben. Für ausgelassene Feierstimmung sorgten am Sonntag die „Lustigen Steirer” mit einem Frühschoppen, bevor am Nachmittag die Siegerehrung vollzogen wurde. LR Erich Schwärzler, Bürgermeister Werner Huber und Dr. Gebhard Bechter (Dir. Landwirtschaftskammer) gratulierten den Gewinnern der Jubiläumsmeisterschaft. Bei der Gruppe „Mannschaften” setzte sich die BORG Werkstatt 1 vor den Mostfreunden und der BORG Werkstatt 3 auf den ersten Platz durch. Berta Broger gewann bei den Damen vor Silke Lampert und Silvina Dria. Bei den Herren hatte Daniel Amann vor Josef Freydl und Hans Wäger die Nase vorn, während sich in der Gruppe „Jugend” Marcel Hammermann vor Martin Märker und Lara Matjasic den ersten Platz sicherte.

  • VOL.AT
  • Götzis
  • Feierlaune beim Götzner Mostfest