Neues Feuerwehrausbildungszentrum in Wien-Floridsdorf geplant

Errichtet werden sowohl Lehrsäle als auch Freibereiche. Auf dem Übungsgelände in Floridsdorf sowie auf einer Außenübungsanlage im Bereich des Gaskraftwerks Leopoldau werden Berufsfeuerwehrleute ebenso wie die beiden freiwilligen Feuerwehren aus Süßenbrunn und Breitenlee sowie der Katastrophenhilfsdienst ausgebildet. Die Errichtungskosten für die Schule bzw. das Außengelände betragen rund 17 Millionen Euro.
Ausbildungszentrum der Feuerwehr
Den ersten Kursteilnehmern wird ab 2015 ein Lehrangebot von der Grundausbildung bis hin zu speziellen weiterführenden Modulen angeboten. Bei der Grundausbildung handelt es sich laut Wiener Berufsfeuerwehr um eine fünfmonatige Intensivschulung zum Erlernen der feuerwehrtechnischen Grundlagen.
Vorgesehen sind dabei auch – absichtlich herbeigeführte – Ernstfälle: In einem sogenannten Brandhaus können diverse Feuer-Szenarien geprobt werden. Auch eine Flüssiggas-Brandübungsanlage wird es geben, genauso wie eine Schadstoff-Übungsbox. Damit könne unter realistischen Bedingungen trainiert werden, wurde betont. Auch Verkehrsunfälle können realitätsnah nachgestellt werden. Dazu wird ein rund 70 Meter langer Straßenabschnitt nachgebildet, auch unterschiedlichste Lkw-Typen werden dort zur Verfügung stehen. Weiters wird ein Bahnsteig samt Gleiskörper für die unterschiedlichsten Fahrzeuge der Wiener Linien und der ÖBB errichtet. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.