Innenministerium informiert mit Folder und Hotline über Nationalratswahl
Ab Dienstag, 20. August, gibt es auch telefonische Auskunft: Auf der Hotline 0800/20 22 20 werden werktags zwischen 7.30 und 17.00 Uhr alle Fragen zur Wahl beantwortet.
Nachfrist bei Briefwahl gestrichen
Der Folder soll die Bürger über die wesentlichen Neuerungen bei dieser Wahl informieren: Die Nachfrist für die Briefwahl wurde gestrichen, die Wahlkarten müssen heuer spätestens am Wahltag um 17.00 Uhr bei der zuständigen Bezirkswahlbehörde eingelangt sein. Außerdem können jetzt nicht nur im Wahlkreis und im Land, sondern auch auf Bundesebene Vorzugsstimmen vergeben werden.
Das Innenministerium informiert vor der Nationalratswahl
Der Folder enthält auch zwei Anforderungskarten für die Bestellung der – für die Briefwahl nötigen – Wahlkarten. Schon diese Anträge (und nicht nur die Stimmkarte) können heuer portofrei an die zuständige Wahlbehörde geschickt werden, betonte Robert Stein, der Leiter der Wahlabteilung im Innenministerium.
Weitergehende Informationen über die Wahl finden sich auf der Homepage des Innenministeriums unter http://www.bmi.gv.at/wahlen. Vor allem an Auslandsösterreicher richtet sich das Außenministerium mit seinen Wahlinfos (http://www.bmeia.gv.at/aussenministerium/buergerservice/waehlen-im- ausland.html).
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.