Weiler Traktoren-Frühschoppen als Publikumsmagnet

Es waren sicher mehr Besucher auf dem Fest, als die Gemeinde Weiler Einwohner hat. Über 25o Fahrzeuge auf der Meldeliste der Weiler Funkenzunft sorgten für ein Rekordergebnis in der Vorderländer Gemeinde. Nicht nur, was die Anzahl der ausgestellten „Gustostückerl”, sondern auch was die vielen Besucher aus dem ganzen Land und dem benachbarten Ausland betraf.
Zahlreiche Highlights wie Lanz Bulldogs, Steyr, Ford, Hürliman, Kramer, Ferguson, erwiesen sich als Lieblinge der zahlreichen Oldtimer Fans. „Resi, i hol die mit dem Traktor ab”, wird – und das war in Weiler klar ersichtlich – immer mehr zu Modewort der heutigen Zeit. Und dies nicht nur beim älteren Semester, nein – auch die Jugend erfreut isch immer mehr dieses Hobbys.
Lautes Motordröhnen, Fachsimpeln mit Gleichgesinnten über Technik der Oldies, ein über sechs Stationen führender Geschicklichkeitsbewerb und ein Traktorenkorso durch das ganze Gemeindegebiet, machten die Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis. „Wir sind hoch zufrieden”, bringt es Funkenzunft Obmann Werner Morscher auf den Punkt und freut sich über dieses Rekordergebnis.
Für die musikalische Umrahmung des „Weiler Oldie Traktoren Frühschoppens” sorgte das Duo „Alpenboys” mit genialer Stimmung während des ganzen Tages auf der Festwiese. Lisa Heinzle aus Altach, vor Silke Schilowsky aus Gisingen und Claudia Lins aus Feldkirch, holte sich den Titel der der „Weiler Traktor Queen” und zeigte, dass sich auch Frauen in der scheinbaren Männerdomäne durchaus wohl fühlen, während sich der Sulner Marc Fleisch, vor Daniel Mathis aus Hohenems und Emanuel Kopf aus Rankweil bei den Herrn durchsetzte. Eines war am Endes des Tages sowohl bei den Oldtimer Besitzern, als auch bei den vielen, vielen Besucher schon klar. „Wir kommen wieder, wenn es auch 2014 wieder heißt – es ist ‘Traktorfrühschoppen der Weiler Funkenzunft’ “.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.