Wolfurter Wälderstraße bis Jahresende dicht

Bis voraussichtlich Ende Dezember 2013 wird die Wälderstraße für den gesamten Verkehr gesperrt bleiben.
Ab Montag, 12. August 2013, beginnen die weiteren Baumaßnahmen zum Hochwasserschutz. Der Ippachbach wird dabei unter die Wälderstraße verlegt und neu verrohrt wird auch die Hauptwasserleitung Frickenesch. Gleichzeitig werden die bestehenden Gas- und Telekomleitungen umgelegt. Die Marktgemeinde nutzt diese Baumaßnahmen auch zur Neugestaltung der Wälderstraße. Sie wird auf eine Breite von 5,5 Meter rückgebaut, also um einen Meter schmäler. Gleichzeitig erhält sie bis zum Ortsende einen auf 2,5 Meter ausgebauten Gehsteig und eine durchgehende LED-Beleuchtung. Wie Bürgermeister Christian Natter mitteilte, gehört die Wälderstraße mit zu den am stärksten befahrenen Schulwegen in der Gemeinde. „Wir haben uns deshalb entschlossen, das Regelprofil der Straße vom Vereinshaus bis Unterhub neu zu gestalten.” In die Neugestaltung der Wälderstraße und den Hochwasserschutz investiert Wolfurt 3 Millionen Euro. Für beide Projekte leisten sowohl das Land als auch der Bund Finanzierungsbeiträge.
Umleitungen für Pkw- und Lkw-Verkehr
Während der Bauphase wird der Pkw-Verkehr einerseits über die Schmerzenbildstraße und die Lauteracher Straße, andererseits über die Zieglerstraße und Senderstraße umgleitet. Die Neudorfstraße, Weiherstraße und Gemeindestraße Unterhub sind für den öffentlichen Verkehr gesperrt und nur für Anrainer frei. Der Lkw-Verkehr wird großräumig über Lauterach umgeleitet.
Die Marktgemeinde Wolfurt bittet die Anrainer und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für diese Maßnahmen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.