Gebrüder Weiss bauten wegen teurer Lkw-Maut neuen Ungarn-Standort
Ein Grund für die Investition war die Einführung der Lkw-Maut in Ungarn. “Durch den neuen Standort können wir weiterhin wirtschaftliche Produktionskosten gewährleisten. Die Bedienung von Westungarn von der zentralen Niederlassung nahe Budapest aus wird durch die neu eingeführte Maut erschwert”, erklärte Thomas Schauer, Landesleiter des Konzerns in Ungarn, in einer Mitteilung.
Zehn Mitarbeiter in Györ
Zehn Mitarbeiter sind am neuen Standort im Industriepark Györ beschäftigt, in ganz Ungarn sind es 190. Seit 1990 ist Gebrüder Weiss mit einem Joint Venture (“Hungaroweiss”) in Ungarn aktiv, 2005 wurde die “Gebrüder Weiss Kft” gegründet. Eigene Standorte gab es in dem Land bisher schon in Mosonmagyaróvár, Hajdúböszörmény, Dunaharaszti nahe Budapest und einen Air & Sea Terminal am Budapester Flughafen.
In den Gesellschaften der Gebrüder Weiss Holding AG mit Sitz in Lauterach waren Ende 2012 rund 5.250 Mitarbeiter an 162 firmeneigenen Standorten beschäftigt. Jahresumsatz: 1,15 Mrd. Euro.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.