Bei der Nationalratswahl 2013 gibt es 1,279.464 Wahlberechtigte in NÖ

Im Vergleich zur Nationalratswahl 2008 gibt es dieses Jahr mehr Wahlberechtigte (plus 20.000). 657.793 Frauen und 620.671 Männer dürfen ihre Stimme abgeben. Für eine gültige Wahl gilt: Partei schlägt Namen. Wird ein Kandidat einer Partei angekreuzt, aber eine andere Partei gewählt, zählt die Stimme für die Partei.
Diese Parteien treten bei der Nationalratswahl an
Neben SPÖ, ÖVP, FPÖ, Grünen, BZÖ und Team Stronach treten auch die NEOS, die Piraten und die KPÖ an. In Niederösterreich wurden für die Nationalratswahl insgesamt 439 Wahlvorschläge eingebracht, gab der Landtagspräsident bekannt. Rund 39 Prozent der Kandidaten sind Frauen.
Wahlkarten soll es in den niederösterreichischen Gemeinden ab 2. September geben. Die Wahlkarte muss am Wahltag bis spätestens 17.00 Uhr bei der Bezirkswahlbehörde eingelangt sein. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.