Lustenau/Hard. Schon die Fahrt mit dem Rheinbähnle allein ist eine Attraktion für sich, in Verbindung mit den Schiffen der Vorarlberg Line ist der Ausflug mit Bahn und Schiff ein wahres Erlebnis. Das Wasser des Bodensees schimmerte in Smaragdgrün. Die Gäste des Museums Rheinschauen fanden sich am Samstagvormittag pünktlich ein, um an der Führung teilzunehmen, bevor es dann mit der romantischen Bahn Richtung Bodensee ging. Im Hoheitsgebiet von Hard wartete dann schon das Schiff „Bregenz”, um die Passagiere an Bord zu nehmen. Die Anlegestelle wurde eigens geöffnet für das Schiff-Bähnle Arrangement.
Urlaubsgefühle
Von der Anlegestelle in Hard ging es erst mal Richtung Lindau, vorbei an der ehemaligen Lochaucher Kaserne, heute Hotel Kaiserstrand, zum Bregenzer Hafen mit Blick auf den Pfänder. Der Kapitän Kurt Simmerle ist ein alter Seebär: „Seit 30 Jahren schon habe ich mich der Schifffahrt verschrieben, seit fünf Jahren fahre ich auf der Bregenz!” Die Fahrgäste hatten es sich an Deck gemütlich gemacht und genossen den herrlichen Blick über den See, der mit den vielen Segel- und Motorbooten einen bunten Anblick bot. Eine Delegation der „Fußballveteranen” aus Markdorf (D), sowie eine lustige Truppe des 37iger Jahrgangs aus Hard waren mit an Bord, es fühlte sich wie Urlaub an.
Das Dreiländer-Kleinod
„Der Rhein durchfließt den Bodensee und bildet dann in Schaffhausen (CH) die berühmten Rheinfälle. An der tiefsten Stelle misst man 252 Meter und die größte Entfernung ist zwischen Friedrichshafen und Romanshorn, nämlich 72 km”, wurden die Reisenden aufgeklärt. Doch das allein macht den Reiz des Sees nicht aus. Fährt man über den See, passiert man die Schweiz, Deutschland und Österreich. Ein herrlicher Blick auf Sehenswürdigkeiten und unvergleichliche Natur, lässt diese Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Nach einer Fahrt von ca. 2 ½ Stunden legte man wieder beim Ausgangspunkt an, wo das Rheinbähnle schon auf seine Gäste wartete. Die Kombination von Bahn und Schiff, auf diese ungewöhnliche Weise bietet wunderbare Stunden in unvergleichlicher Kulisse.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.