Rankler Gartenschauplätze in voller Pracht
Der „Grüne Gartenzaun” am Marktplatzweg erstrahlt in voller Blütenpracht und die „Kräutersäulen” auf dem Vorplatz des Vinomnacenters laden zum Beschnuppern ein. Im „Skulpturengarten” vor dem Rathaus symbolisieren Baumfiguren den Lebensraum Wald und auf dem Parkplatz vor der Post wurden bunt umstrickte Bäume zur „Woll-Lust”-Kunst. Beim Sigmund-Nachbaur-Denkmal können im „Klanggarten” Kunstelemente interaktiv mit allen Sinnen erkundet werden.
Ein großes Dankeschön gilt den Gießerinnen vom Frauenbund und vom Kräuternest, die dafür sorgen, dass wir uns auch noch im Sommer an den Blüten und Kräutern erfreuen dürfen. Dankeschön auch an die Wollstuba und die HTL Rankweil, die den Garten „Woll-Lust” und den „Klanggarten” auf Vordermann halten.
Im Rahmen des Gartenfestivals „Querbeet” vom 7. bis 9. Juni wurden die fünf Gartenschauplätze gestaltet von: Frauenbund Rankweil, „Unser Kräuternest”, Holzbaukünstler Hubert Tschütscher, Caroline Stückler – Wollstuba, Bewohnerinnen des Haus Klosterreben, Schlosserhus Volkshochschule, Schülerinnen und Schüler der HTL Rankweil, Gartenplanung Hansjörg Häußle.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.