Umsetzungen für Gemeindeentwicklung beschlossen

Am 19. Juni 1993 wurde Frastanz zur Marktgemeinde erhoben. Mit der Markterhebung wurde insbesondere die überörtliche Bedeutung von Frastanz gewürdigt. Damit das auch in Zukunft so bleibt, wurde im Frühjahr 2011 ein Gemeindeentwicklungsprozess gestartet. Unter der fachkundigen Leitung von DI Dr. Gerald Mathis vom Institut für Standort- Regional- und Kommunalentwicklung (ISK) waren alle FrastanzerInnen eingeladen, sich daran zu beteiligen.
Durch das Ausfüllen von Fragebögen oder die Teilnahme an Diskussionsrunden und Arbeitsgruppen oder mit dem Besuch einer öffentlichen Informationsveranstaltung im Adalbert-Welte-Saal, haben von diesem Angebot zahlreiche Freiwillige Gebrauch gemacht. In einem Lenkungsteam wurden die Vorschläge und Ideen aufgenommen und verfeinert.
Ein fertig ausgearbeitetes Papier mit allen 10 Handlungsfeldern wurde nun der Gemeindevertretung zur Beschlussfassung vorgelegt. Dieses so genannte Kompendium mit den zukünftigen Maßnahme-Plänen und Aufgaben für eine erfolgreiche Gemeindeentwicklung wurde von den GemeindevertreterInnen einstimmig angenommen.
Als wichtigste Zukunftsthemen für Frastanz werden „Zentrumsentwicklung und Außenraumgestaltung“, „Wirtschaftsentwicklung, Flächenmanagement und Nachnutzung“ sowie „Jugend, Senioren und Soziales bzw. Sozialkapital“ angesehen.
Die 10 Handlungsfelder beinhalten folgende Schwerpunktthemen:
- Zentrumsentwicklung und Außenraumgestaltung
- Wirtschaftsentwicklung, Flächenmanagement und Nachnutzung
- Jugend, Senioren und Soziales, Sozialkapital
- Hotel – Brauerei, Schlafzentrum, Museum und Tourismus
- Integration
- Naturraum, Naherholung und Freizeit
- Gemeindemarketing und Identität
- Verkehr
- Energie und Umwelt
- Interkommunale Zusammenarbeit
Das Kompendium kann im Internet unter www.frastanz.at/entwicklung heruntergeladen werden.
Quelle: Marktgemeinde Frastanz
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.