Straßensanierungen in Floridsdorf und Liesing: Umleitungen

Verkehrsmaßnahmen in Floridsdorf
Hier arbeitet die MA 28 tagsüber, in der Nacht und über das Wochenende. Für Autofahrer bleiben während der Bauarbeiten ein Geradeausfahrstreifen und ein Rechtsabbiege- bzw. Linksabbiegefahrstreifen in die Seyringer Straße frei. Die Seyringer Straße selbst wird von der Julius-Ficker-Straße bis und in Richtung Lhotskygasse als Einbahn geführt.
In der Wagramer Straße (Fahrtrichtung stadtauswärts) wird einer der zwei Linksabbiegefahrstreifen in die Julius-Ficker-Straße gesperrt.
Verkehrsmaßnahmen Julius-Ficker-Straße
In diesem Abschnitt erfolgen die Bauarbeiten über die Wochenenden (Freitag, 20 Uhr, bis Montag, 5 Uhr Früh). In dieser Zeit wird der Rechtsabbiegefahrstreifen in die Wagramer Straße (Fahrtrichtung stadteinwärts) gesperrt, je ein Geradeausrechts-, Geradeaus- und Linksabbiegefahrstreifen bleiben jedoch für den Verkehr frei.
Die Umleitung der Seyringer Straße in Fahrtrichtung Julius-Ficker-Straße wird während der Bauzeit über die Wassermanngasse und Kürschnergasse geführt.
Baubeginn: 5. Juli 2013, geplantes Bauende: 15. Juli 2013
Breitenfurter Straße: Abschnitt wird umgebaut
Die Breitenfurter Straße im 23. Bezirk sei zunehmend überlastet. Daher erfolgt nun ein Umbau des Abschnitts von Rodauner Straße bis Willergasse. Weiters werden nach Aufgrabungen durch MA 31 – Wiener Wasser und Wien Energie Fernwärme Instandsetzungsarbeiten durchgeführt. Am Donnerstag, dem 4. Juli 2013, beginnt die MA 28 mit den Arbeiten.
In der Breitenfurter Straße östlich der Rodauner Straße werden neue Bushaltestellen der Linie 354 angeordnet, um einerseits die neuen Wohnhausanlagen anzubinden und andererseits die Umsteigerelation zur Linie 60 A zu verbessern. In der Rodauner Straße im Abschnitt von der Breitenfurter Straße bis zum Hadersbergensteig wird zudem ein Ein-Richtungs-Radweg errichtet.
Verkehrsmaßnahmen Wien-Liesing
Die Breitenfurter Straße wird etwa ab der Rodauner Straße bis zur Willergasse als provisorische Einbahn stadtauswärts geführt. Die Rodauner Straße wird ab der Zemlinskygasse bis und in Richtung Breitenfurter Straße als Einbahn geführt. Auch die Zemlinskygasse und die Willergasse (abschnittsweise) werden als Einbahnen ausgebildet. Es kommt zu lokalen Umleitungen.
Baubeginn: 4. Juli 2013, geplantes Bauende: 30. August 2013
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.