Wiens erstes Hunde-Kompetenz-Zentrum: Welpenschule & Keksbacken

Die ersten Einheiten in Wiens erstem Hunde-Kompetenz-Zentrum sollen noch im Juli beginnen: “Es gibt schon viele Anfragen”, berichtete die Leiterin des Kompetenzzentrums, Elisabeth Mannsberger. Um die Kurse zu besuchen, muss man nicht Mitglied eines Vereins sein.
Hunde-Kompetenz-Zentrum: Das Areal
Das Wiens Hunde-Kompetenz-Zentrum befindet sich auf einer – einst brachliegenden – Wiese in der Petritschgasse an der Ecke Katharina-Scheiter-Gasse, die der Stadt gehört. Auf dem Areal befinden sich mehrere Container, in denen u.a. Schulungen abgehalten werden. Die Grünfläche selbst ist unterteilt – u.a. gibt es Einzel- und Gruppentrainingswiesen oder einen Bio-Schulungsgarten, wo Kindern etwa sehen können, welches Grünzeug Nagetiere gerne fressen.
Ein Teil des Areals im Hunde-Kompetenz-Zentrum wird als kleiner Park gestaltet, berichtete Mannsberger. Dort können Hundehalter mit ihren Tieren das richtige Verhalten auf öffentlichen Flächen trainieren.
Vielseitiges Angebot für Vierbeiner
Außerdem sind Hundekeks-Backkurse geplant bzw. werden Einheiten zum Thema Angstbewältigung angeboten. Dabei sollen die Teilnehmer ihre Furcht vor Hunden verlieren. Durchgeführt werden die Kurse des Hunde-Kompetenz-Zentrums vom Verein Schulhund.at, mit dem die Stadt schon länger kooperiert.
Um die Kurse zu besuchen, muss man nicht Mitglied eines Vereins werden, betonte Tierschutzstadträtin Ulli Sima (SPÖ). Weitere Hunde-Kompetenz-Zentren in der Bundeshauptstadt sind nicht geplant: “Ich sehe das als ausreichend an.” Insgesamt hat die Stadt rund 80.000 Euro in die Errichtung des Areals für das Hunde-Kompetenz-Zentrum investiert.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.