Pferdeballet zur Eröffnung

Denn unter dem Motto „Kitsch und Kult” präsentierten sich an diesem Abend nicht nur die ausgezeichneten Musiker der Formation „Camerata Argentea” unter der Leitung von Thomas Platzgummer, sondern auch zwei ganz besondere Stars mit insgesamt acht Beinen. Die Rede ist vom „Balletto a Cavallo”, einem berühmten Pferdeballet, das Gaby Schuhmann und Kathrin Stehr mit ihren zwei Friesenpferden an diesem doch recht kühlen Abend zeigten.
„Balletto a Cavallo”
Dabei gewannen die zahlreichen Besucher einen kleinen Eindruck, woran sich die Habsburger zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert am Prager und Wiener Hof erfreuten und wie die Spanische Hofreitschule ihren Anfang nahm. In prachtvollen Kostümen, die eventuell aus heutiger Sicht sogar kitschig wirkten, ritten die beiden Damen mit ihren stolzen Friesenpferden auf die Koppel und unterhielten das Publikum mit ihren Reitkünsten. Untermalt wurde die Darbietung, die oberhalb von Vandans am malerisch unter der Vandanser Steinwand gelegenen Bündtahof stattfand, von prachtvollen Barockklängen.
Hohes Niveau
Für den niveauvollen Auftakt der Veranstaltungsreihe sorgten aber nicht nur die tollen Pferde und ihre Reiterinnen, sondern auch die Programmzusammenstellung, die auch ohne das optische Erlebnis einen Besonderheitswert hätte. Musikalisch wurde an Johann Heinrich Schmelzer erinnert, der neben zhlreichen Neuerungen eben die Instrumentalmusik für das „Balletto a Cavallo” hinterließ. Unter dem Motto „Kitsch und Kult” war dies die Auftaktveranstaltung des Montafoner Sommers, die an diesem Abend leider nur von einem Bürgermeister des Montafons besucht wurde. Dieser war aber umso mehr begeistert und zollte dem Leiter des Festivals Nikolaus Netzer hohe Anerkennung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.