Größte Schulsportveranstaltung Österreichs

Für einen klaren Sieg sorgte die Red Bull Kooperationsschule „Praxis Neue Mittelschule Salzburg”, die sich mit Profi Trainer Marek Rzepecki wiederholt den begehrten Meistertitel nach vier Spieltagen sicherte.
Zweiter Titel in Folge
Während es beim Finalspiel gegen „GRG 16 Maroltingergasse” noch nach der ersten Spielhälfte 1:0 für die Salzburger stand, kamen die quirrligen Salzburger in der zweiten Spielhälfte voll auf Touren und konnten den Ball noch drei Mal im gegnerischen Tor versenken, sodass die Partie nach dem Schlusspfiff von FIFA-Referee Robert Schörghofer mit einem verdienten 4:1 Sieg endete. Aus heimischer Sicht waren die zwei teilnehmenden Mannschaften das „PG Mehrerau” und das BG Feldkirch mit den Plätzen neun und zehn nur teilweise zufrieden. Gerade das PG Mehrerau hatte sich im Vorfeld mehr Chancen ausgerechnet, wurde aber gleich zu Beginn des Turniers mit zwei unglücklich verlorenen Partien – gleich zwei Mal fiel in der Schlussminute der entscheidende Treffer für die gegnerische Mannschaft – auf einen der hinteren Plätze verwiesen.
Zwei Vorarlberger Teams
„Meine Jungs und Mädchen haben das gezeigt, was sie können und wir waren überrascht, dass wir überhaupt am Turnier teilnehmen durften”, ist Werner Märk, der Betreuer des BG Feldkirch und neuer Schülerliga-Landesreferent Vorarlbergs, nicht unglücklich über den Platz zehn mit seiner Mannschaft. Während am Vormittag die Fußballspiele im Vordergrund standen organisierte das OK-Team rund um Christoph Neyer auch ein ansprechendes Freizeitprogramm am Nachmittag für die Kinder und Betreuer im Montafon.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.