AA

Wanderausstellung „RheinLeben“ in Meiningen

RheinLeben macht sichtlich Spaß
RheinLeben macht sichtlich Spaß ©Kirsten Dittrich, Plattform Lebendiger Alpenrhein
Die Wanderausstellung „RheinLeben" tourt von April bis Juli 2013 wieder durch die Gemeinden entlang des Alpenrheins. Von 1. bis 4. 7. macht sie im Volksschulareal in Meiningen Station. Am Montag, 1.7. um 10.00 Uhr wird sie dort von Bürgermeister Thomas Pinter und Mag.

Bianca Burtscher vom Naturschutzbund Vorarlberg feierlich mit den Kindern der gesamten Volksschule eröffnet.

„RheinLeben” will Sympathien für einen natürlicheren Alpenrhein wecken. Der Rhein hat als Lebensraum für Tiere und Pflanzen sowie als Naherholungsgebiet für den stressgeplagten Menschen ein immenses Potential. Ein naturnaher und gleichzeitig hochwassersicherer Rhein ist möglich und mit dem Projekt RHESI in greifbarer Nähe – eine Jahrhundertchance! Damit sie Realität werden kann, ist noch viel Überzeugungsarbeit nötig. Hier setzt „RheinLeben” an! Auf anschauliche Art erleben die BesucherInnen in „RheinLeben” die Schönheiten, aber auch die Gefahren und Probleme rund um den Alpenrhein. In den Forscherzelten können Experimente durchgeführt werden, und wer will, kann als Seeforelle den Alpenrhein durchschwimmen.

Die Plattform „Lebendiger Alpenrhein” freut sich auf Ihren Besuch!

Weitere Infos: www.lebendigerrhein.org

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Wanderausstellung „RheinLeben“ in Meiningen