Wandernd die Weinkultur erforscht
Die „Weinwanderung” führte uns durch die ehemaligen und noch bestehenden Weinberge mit geschichtlichen Erläuterungen über den Weinbau, die Ortsgeschichte und die Flurnamen von Röthis. In der Führung waren auch die herrschaftlichen Beziehungen zu Feldkirch und die gotische Kirche St. Martin ein Thema. Röthis ist auch noch die einzige Gemeinde Vorarlbergs, in der Weinbau bis zum heutigen Tag ununterbrochen betrieben wird. Heute ist der Röthner Wein ein Nischenprodukt, im Anbau steht Qualität vor Quantität. Der Rundgang wurde durch eine Probe von verschiedenen Röthner Weinsorten und einem reichhaltigen Jausen-Teller im Gasthaus Krug abgeschlossen. Die Teilnehmer kamen zum Schluss: „Der Röthner Wein muss sich vor seinen berühmteren Brüdern aus dem Süden und Osten Österreichs nicht verstecken”!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.