AA

Suchtprävention im Schulalltag

Die 3. Klassen der VMS Bürs zu Gast in St. Arbogast.
Die 3. Klassen der VMS Bürs zu Gast in St. Arbogast. ©C. Knünz
Am Montag, 10. Juni 2013 trafen sich die 3. Klassen der VMS Bürs im Bildungshaus St. Arbogast, um gemeinsam mit der SUPRO das Suchtpräventionsprogramm „klartext“ umzusetzen.

Die notwendigen Grundlagen dafür erarbeiteten die Pädagogen Josef Fritsche, Werner Rinderer und Gerhard Pocza mit ihren SchülerInnen zuvor im Unterricht. 

 

„klartext“ ist vielseitig


„klartext“ deckt unterschiedlichste Bereiche rund um das Thema „Sucht“ ab. Bei allen Beteiligten – Lehrende, Eltern und SchülerInnen – soll der Wissensstand erhöht und die kritische Auseinandersetzung mit eigenen Konsumgewohnheiten forciert werden.

 

So erhielten auch die SchülerInnen der VMS Bürs im Laufe des Workshop-Tages in St. Arbogast jede Menge Informationen zu den Themen Sucht, Alkohol und Nikotin, was für reichlich Gesprächsstoff sorgte und spannende Diskussionen auslöste. „Der Workshop ist sehr zu empfehlen. Die SchülerInnen haben sehr gut mitgearbeitet und konnten viel für sich mitnehmen. Trotz der doch ernsten Thematik waren alle voller Energie und Tatendrang bei der Sache“, stellt der Klassenvorstand der 3a, Gerhard Pocza, fest.

 

Information genügt nicht

 

Ziel der abwechslungs- und bewegungsreichen „klartext“-Workshops ist es, den Suchtbegriff zu erweitern und die Gesundheit und Eigenständigkeit der Kinder zu fördern. „Information allein genügt nicht, suchtprophylaktische Maßnahmen müssen langfristig angelegt sein, um nachhaltig zu wirken“, betonen die Workshopleiter Martin Onder und Christian Rettenberger (Supro). „Es geht darum, Bezugspersonen und Bezugssysteme einzubinden und so missbräuchlichem und süchtigem Verhalten so früh wie möglich entgegenzuwirken“, sind sich die Suchtexperten einig.

 

Infos und Kontakt:

supro.portal.mariaebene.at/klartext/

E-Mail: schule@supro.at
Tel.: 05523 54941
Stiftung Maria Ebene

Supro – Werkstatt für Suchtprophylaxe
Carola Knünz | Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Am Garnmarkt 1 | A-6840 Götzis
T +43 (0)5523 54941-14 | M +43 (0)664 6255595
www.mariaebene.at | www.supro.at

 

  • VOL.AT
  • Bürs
  • Suchtprävention im Schulalltag