Ziel des Planspiels war es, den Lehrlingen einen Einblick in wirtschaftliche innerhalb eines Betriebes zu ermöglichen. Für Seminarleiter Markus Gamon ist der Lerneffekt dieser Methode klar gegeben: “Durch die Simulation einer realistischen Situation wird nicht nur der Wissensvermittlung Rechnung getragen, sondern es werden die Soft-Skills in Hinblick auf Teambildung, gemeinsame Strategie und Kommunikation gefördert.”. Das Abendprogramm gestaltete Pferdepädagogin Birgit Burtscher zum Thema “Führungsverhalten”.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.