Unumstritten ist dies eine Erfolgsgeschichte eines noch sehr jungen Berufsbildes. Die Menschen haben im Laufe der Zeit erkannt, dass die Physiotherapie bei vielerlei Beschwerdebildern eine gute Methode ist, um schnell und effektiv wieder fit und gesund zu werden.
Manche Institutionen vertreten die Meinung, dass Physiotherapie ein Luxusprodukt unserer Zeit ist. Mehr als 90 Prozent aller Physiotherapiepraxen in Vorarlberg sind Wahlpraxen. Dies bedeutet, dass Patienten einen Selbstbehalt zu bezahlen haben und dabei oft tief in die eigene Geldtasche greifen müssen. Dennoch werden von den Patienten immer wieder Wahlpraxen bevorzugt und das ist wohl der beste Beweis dafür, dass es sich hierbei nicht um eine bequeme Zeiterscheinung oder einen Luxusartikel handelt.
Die Menschen sind bereit Geld für die Physiotherapie auszugeben. Sie wissen, dass Physiotherapie in vielen Fällen einfach die effektivste Wahl ist. Die Physiotherapie hat sich in unserem Gesundheitssystem durchgesetzt und das ist es, was uns Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen stolz macht und zeigt, dass der eingeschlagene Weg der Richtige ist und wir diesen konsequent weiter gehen werden.
Weiter zur Homepage des VORARLBERGER Verbandes
Autor : Physiotherapeut Martin Steiner (Vertreter freiberuflicher Physiotherapeuten Vorarlberg)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.