Neues Verwaltungsgebäude bei Rondo

Die Frastanzer Firma Rondo Ganahl hat ein neues Verwaltungsgebäude eingeweiht. Das moderne Bürogebäude am Gießenbach bietet Platz für 90 Mitarbeiter.
Dr. Dieter Gruber, Vorstandsvorsitzender des auf Papier, Wellpappe-Verpackungen und Recycling spezialisierten Unternehmens, begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste aus Stadt und Land, darunter Landesstatthalter Mag. Karlheinz Rüdisser, Landeshauptmann Mag. Markus Wallner, Bürgermeister Mag. Eugen Gabriel, Dr. Helmut Steurer, Direktor der Wirtschaftskammer Vorarlberg, Architektin DI Marion Rainer und Baumeister Ing. Herbert Schatzmann.
„Champion der Gemeinde“
Bürgermeister Eugen Gabriel verglich Rondo mit der Champions League als „Champion der Gemeinde“ und lobte auch die Ausbildungsleistung des Betriebs. Nachhaltigkeit, Lebensqualität für die Zukunft und Gemeinsamkeit seien wichtige Punkte, für die Rondo unter dem Motto „Im Zeichen der Qualität“ stehe.
„Bekenntnis zu Frastanz“
Landeshauptmann Mag. Markus Wallner bedankte sich für das klare Bekenntnis der Firma Rondo mit dem neuen Verwaltungsgebäude zum Standort Frastanz. „Ein gutes Beispiel für Exporterfolge und ein gutes Beispiel für den richtigen Umgang mit den Mitarbeitern“, lobte er das in Frastanz produzierende Unternehmen.
Feierliche Segnung
Die Bauzeit für das neue Verwaltungsgebäude betrug etwa 12 Monate, danach wurden noch einzelne individuelle Anpassungen vorgenommen. Dekan DDr. Herbert Spieler segnete im Anschluss an die Festreden das Gebäude feierlich. Zur musikalischen Begleitung spielten die Saminataler auf.
Moderne Einrichtung
Anschließend nutzen viele Gäste die Möglichkeit, die Büros und Räume des neuen Gebäudes besichtigen. Die hellen Räume bieten Platz für die bestehenden 66 Mitarbeiter in der Verwaltung und in Zukunft auch für bis zu 90 Mitarbeiter. Alle Büros sind mit neuen Büromöbeln und höhenverstellbaren Arbeitstischen nach höchsten ergonomischen Standards ausgestattet. Die alten Möbel wurden dem Kaplan Bonetti Haus in Dornbirn gestiftet. Das neue Verwaltungsgebäude setzt als Niedrigenergiehaus auch ökologische Maßstäbe. Bei der Fassade nahm Architektin DI Marion Rainer Anleihen bei der von Rondo produzierten Wellpappe. In der Cafeteria wurde über Rondos Engagement in der Lehrlingsausbildung informiert.
Erstes Rondo-Entenrennen
Die feierliche Einweihung des neuen Verwaltungsgebäudes klang bei einem gemütlichen Beisammensein und „Ausstand“ im alten Gebäude ab. Mit Begeisterung verfolgten viele noch das „1. Rondo Entenrennen“ im Gießenbach. Dabei setzte sich Ente Nr. 457 mit knappen Vorsprung als Sieger durch. Die glückliche Gewinnerin freute sich über Gutscheine für das Wellness-Bad Valblu.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.