App alarmiert Eltern bei nasser Windel per Twitter-Nachricht

Das Konzept der App “TweetPee” ist recht simpel, die Technik dahinter komplex. An den speziellen Huggies-Windeln soll ein Sensor angebracht werden, der sich mit der Kurznachrichtenplattform Twitter synchronisiert. Der Sensor kann den Feuchtigkeitslevel in der Windel messen und sobald das Baby “Pipi” gemacht hat, wird ein “Tweet” verschickt. Er besteht aus Plastik und hat die Form und das Aussehen einer Eule.
Nutzen fragwürdig
Wie der “Adweek” berichtet, ist der tatsächliche Nutzen dieser App aber eher fragwürdig. Zwar könne sie sich für viel beschäftigte Eltern, die die Windel ihres Babys nur sporadisch kontrollieren, durchaus als praktisch erweisen. Denn so hätten Eltern ihren Windelbestand immer gut im Blick. Doch hauptsächlich gehe es den Entwicklern wohl ums Geschäft. Da das Ganze nur mit Huggies’ Windeln funktioniere, würde ein umgehender und daher öfterer Wechsel der nassen Windeln vermutlich den Verkauf steigern. Bisher sei die App aber noch im Testverfahren mit Eltern und soll erst gegen Juli – und auch nur in Brasilien – erhältlich sein. Es ist auch nicht bekannt, ob der Sensor irgendwelche Strahlen oder Elektro-Smog abgibt. PR-Gag oder nicht? Für Schlagzeilen hat das Ganze jedenfalls schon jetzt gesorgt. (VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.