Das Spiel- und Freiraumkonzept beinhaltet folgende Eckpunkte:
• Nachhaltige Entwicklung bzw. Verbesserung von Spielplätzen und Freiräumen
• Begegnungen der Generationen ermöglichen bzw. optimieren
• Einbindung der Natur als großer Spielplatz und als Naherholungsgebiet – Krafttankstelle
• Stärkung der Aktivitätsmöglichkeiten aller Generationen
Wer erstellt dieses Spiel- und Freiraumkonzept?
In der Gemeinde Gaschurn erstellen alle Bürgerinnen und Bürger gemeinsam das Spiel- und Freiraumkonzept. Unter der Begleitung des Bildungs- und Sozialausschusses wurde am 7. Mai 2013 die erste Startveranstaltung zur Sammlung der Ideen und Verbesserungsvorschläge veranstaltet.
Die zweite Startveranstaltung findet am Freitag, 17. Mai 2013 von 14 bis 17 Uhr im Volksschulsaal Gaschurn (Schulstraße 200, 6793 Gaschurn) statt.
In weiterer Folge werden nach dem Bürgerbeteiligungsmodell Fachgruppen für die verschieden Projekte gebildet. Nach dem Motto „zemma wachsa“ laden wir alle Eltern als auch alle Kinder recht herzlich zur zweiten Startveranstaltungen ein.
Über eine zahlreiche Teilnahme freuen sich die Mitglieder des Bildungs- und Sozialausschusses der Gemeinde Gaschurn.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.