Von Verdi bis zu den Toten Hosen

(amp) Als „Wurlitzer“-Wunschkonzert in eine ORF-Live-Sendung verpackt hatte der Gesangsverein Schlins-Röns sein Jubiläumskonzert im Wiesenbachsaal, zu dem Hannes Hackl seine Moderatorfähigkeiten ausspielte und selbst für die überzogene „Sendezeit“ eine Gottschalk’sche Erklärung parat hatte. Dem „Wurlitzer“-Thema entsprechend hatte im Programm alles Platz. Da folgte auf „Tage wie dieser“ von den Toten Hosen Verdis „Gefangenenchor“ und dann „What a longest time“, bei dem sich Hannes Hackl auch als strahlender Tenorsolist empfehlen konnte. Für Abwechslung war also den ganzen Abend über gesorgt. Da durfte Bruno Wiederins „Min Nussbom“ ebenso wenig fehlen, wie das „Wo der Wildbach rauscht“ oder „Ich war noch niemals in Ney York“ von Udo Jürgens.
Geburtstagsständchen
Gerold Amann hatte dem jubilierenden Verein ein Geburtstagsständchen aus Kinderreimen, Goggalori-Sprüchen und nostalgischen Liedern „vermacht“, das den Männerchörlern einiges an Probenschweiß gekostet haben dürfte. Auch die „Lorelei“ hatte Gerold Amanns Handschrift. Bei einem Elvis-Medley zeigte Obmann Christian Spiegl Stimm- und Hüftschwungqualitäten. Bernd Clüvers „Der kleine Prinz“ gab den beiden Bässen Fredy Barwart und Magnus Vonbrül Gelegenheit, solistische Qualitäten zu zeigen und Helmut Amann spielte sich beim „Junge mit der Mundharmonika“ in die Herzen der Zuhörer.
Perfekte Instrumentalisten
Mit Clemens Tschallener (Klavier/Keys/ Akkordeon), Philipp Spiegl (Gitarre), Georg Fliri (E-Bass) und Florian Spiegl (Drums) hatte sich Chorleiter Franz Stachniss eine perfekte Begleitband mit entsprechendem Feeling engagiert. Zwischendurch lockerte Gebhard Berchtel mit seinem „Saxappeal“- Ensemble die Chorblöcke gekonnt auf. Nummern wie „Pink Panther“, Lemon tree“, oder „La Cumparasita“ kommen immer an. Beim „Dem Land Tirol die Treue“ konnten sich die Zuhörer nicht mehr zurückhalten, sie sangen und klatschten begeistert mit.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.