CERN-Chef: 20 Jahre World Wide Web hat Gesellschaft verwandelt

“Es gibt keinen Bereich der Gesellschaft, der nicht von dieser Erfindung verändert wurde”, teilte CERN-Generaldirektor Rolf Heuer am Dienstag mit. Das Netz habe Kommunikation und Leben der Menschen verändert. “Das Web ist ein mächtiges Beispiel dafür, wie Forschung die Menschheit weiterbringen kann.”
Internet zur öffentlichen Nutzung freigegeben
Am CERN wurde am 30. April 1993 die Technologie für den Zugang zum World Wide Web zur öffentlichen Nutzung freigegeben. Die Technik war ursprünglich entwickelt worden, damit Wissenschafter untereinander besser kommunizieren und Forschungsergebnisse austauschen können. Der Forscher Tim Berners-Lee stellte damals die erste Webseite ins Netz. Vier Jahre zuvor, im März 1989, hatte der Brite einen ersten Vorschlag für ein vernetztes Informationssystem vorgelegt, aus dem sich dann das World Wide Web entwickelt hat. Aktuell umfasst das Web mindestens 14 Milliarden Webseiten.
Älteste Website der Welt wieder online
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des freien WWW haben die Schweizer Forscher die älteste Website der Welt reanimiert und wieder unter ihrer ursprünglichen URL verfügbar gemacht. Die Seite wurde 1992 veröffentlicht und erklärt Ursprung und Nutzung des Internets.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.