Sicher mit dem Zweirad unterwegs

(amp) Im Rahmen der von der Allgemeinden Unfallversicherung (AVA) angebotenen Zweirad Fahrtechnikverbesserungs- und Sicherheitscheck – Aktion zeigten die 120 Schlinser Schüler von der ersten bis zur vierten Volksschulklasse ihre Zweiradkünste und ließen ihr Fahrad auch gleichzeitig fachmännisch checken. Überprüft wurde auch der richtige Sitz des Fahrradhelmes. Dabei stellte sich heraus, dass ein Großteil der Fahrräder sicherheitstechnische Mängel aufwiesen. Von fehlenden oder mangelhaft angebrachten Rückstrahlern bis zu nicht funktionierenden Bremsen und wirkungslosem Kopfschutz war da alles dabei. Über diese Mängel wurden die Eltern mittels Mitteilungsblatt schriftlich informiert.
Ausgewählte Schulen
„Die Schulen müssen sich bei der AVA um eine Teilnahme an dieser Sicherheitsaktion bewerben und werden dann ausgesucht. In diesem Jahr sind in Vorarlberg sechs Schulen zum Zug gekommen, mit dabei die Volksschule Schlins“, ist Direktor Wolfgang Lässer stolz. Auf dem Volksschulplatz wurde ein eigener Fahrparcours mit verschiedensten Hindernissen aufgebaut, der von den Schülerinnen und Schülern unterschiedlichst bewältigt wurde. Dabei wurden sie auch von Eltern, die sich freiwillig in den Dienst der Sache gestellt haben, unterstützt.
Vorbereitung
Für die Viertklässler war der Übungsparcours nochmals willkommene Gelegenheit, sich auf die im Mai stattfindende Fahrradprüfung vorzubereiten. Die Erstklässler dagegen konnten erste Erfahrungen mit ihrem Zweirad bezüglich Verkehrssicherheit machen. Ihre Gaude hatten sichtlich alle. Organisator und Fachberater Rudolf Wucherer von der AVA zollte vor allem auch der Schülerdisziplin Lob und Anerkennung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.