Solidarische Landwirtschaft für gesunde Lebensmittel
In vielen Ländern entstehen neue Formen der Zusammenarbeit zur Versorgung mit gesunden Lebensmitteln. Konsumierende und Produzierende rücken näher zusammen und werden zu Partnern.Die Bezeichnungen dafür sind unterschiedlich: Solidarische Landwirtschaft in Deutschland, Community Supported Agriculture in USA und England, Vereinigung für die Erhaltung der kleinbäuerlichen Landwirtschaft in Frankreich … Diese Modelle bieten wieder mehr Mitbestimmung, wie und welche Lebensmittel regional und nachhaltig produziert werden und geben den kleinbäuerlichen Strukturen als Träger der regionalen Lebensmittelversorgung Sicherheit.
Der Referent berichtet über Reisen zu europäischen Initiativen im Rahmen des Projektes csa4europe.
Referent
Rudolf Hoheneder, 25jährige Erfahrung im biologischen Landbau, Demeter-Berater, seit 2011 im Projektteam csa4europe
Kosten
Kursbeitrag € 9,-/90 Talente
Eine Veranstaltung von Bodensee Akademie, Talente Vorarlberg, Bildungshaus St. Arbogast in der Reihe “zeichen der zeit”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.