AA

Vorarlbergs erfolgreichste Schule im Geräteturnen

Erfolgreiche Turner und Turnerinnen der 3. und 4.Klasse der Mittelschule Zwischenwasser.
Erfolgreiche Turner und Turnerinnen der 3. und 4.Klasse der Mittelschule Zwischenwasser. ©Sigrid Einwaller-Juen
Hervorragend in Szene setzen konnten sich die Turner und Turnerinnen der Mittelschule Zwischenwasser bei der Landesmeisterschaft im Geräteturnen, die kürzlich in der VMS Höchst ausgetragen wurde.
Erfolgreiche Sportler


Zwischenwasser. (sie) Von den neun teilnehmenden Mannschaften aus Zwischenwasser mit insgesamt 54 SchülerInnen wurden vier Teams Landesmeister und drei Mannschaften erturnten den ausgezeichneten 3. Platz.
Die MS Zwischenwasser ist somit im Turnsport  die erfolgreichste Schule in Vorarlberg.

Gewinn aller Landesmeistertitel bei den Knaben

Bereits bei ihrem ersten Antreten auf Landesebene waren die Knaben der 1. Klassen nicht zu schlagen und können sich in folgender Besetzung über den Gewinn des Landesmeistertitels im Schulturnen freuen: Benedikt Lampert, David Rheinberger, Janik Deisl, Andreas Baumgartner, Simon Entner und Jan Steenbergen – Turner, die zu berechtigter Hoffnung für die Zukunft Anlass geben.

Wie im vergangenen Jahr boten die Turner der 2b Klasse eine überragende Leistung. Fabian Tamegger, Manuel Neuner, Marcel Marte, Fabian Matt, Benedikt Furxer und Alessandro Rhomberg konnten den Landesmeistertitel erfolgreich verteidigen
Die Turner der 2a Klasse, die heuer erstmals dabei waren, sorgten mit ihrem 3. Rang für eine positive Überraschung.

Auch bei den Viertklässlern war eine Mannschaft aus Zwischenwasser siegreich. Timo Postai, Daniel Hartmann, Simon Waiblinger, Felix Partsch, Michael Schnetzer und Thoralf Draber waren eine Klasse für sich und gewannen den Bewerb mit deutlichem Vorsprung.
Trotz vieler Ausfälle belegten die Schüler aus der 4b Klasse den ausgezeichneten 3. Rang.

Den Vogel allerdings schossen die Knaben der 3ab Klasse ab. Mit 349,5 von 400 möglichen Punkten waren Shawn Madlener, Gerhard Huber, Florian Nesensohn, Luca Hauser, Mario Raffl und Jamie Biedermann die klar beste aller 46 angetretenen Mannschaften.

“Bei konsequenter Arbeit und einer positiven Einstellung besteht für sie die Chance, im kommenden Jahr Vorarlberg bei den Bundesmeisterschaften in Wien zu vertreten“, so Sportlehrer Werner Gerold.

Einen ähnlich tollen Erfolg konnten die Mädchen erzielen. Bereits zum 4. Mal gewannen die Turnerinnen aus den beiden 4. Klassen die Bronzemedaille. Linda Breuss, Melanie Furxer, Nina Mathis, Caroline Weinl, Katja Schnetzer und Marion Weinl zeigten aber nicht nur ihr turnerisches Talent, sie entlasteten auch als kompetente und umsorgende Betreuerinnen der  Mannschaften aus den 1. und 2. Klassen die mitgereisten Turnlehrer und Turnlehrerinnen.
„Die Mädchen der 1ab und 3ab Klasse rundeten mit ihren 4. und 7. Plätzen das auszeichnete Auftreten der Turnerinnen aus Zwischenwasser ab“ freute sich Sportpädagogin Ilse Treichl.

Die schönen Erfolge der Mädchen, sowie die vier Landesmeistertitel für die Knabenmannschaften bestätigten, dass die MS Zwischenwasser im Turnsport derzeit die erfolgreichste Schule in Vorarlberg ist. Dies ist umso bemerkenswerter, da mit wenigen Ausnahmen auf keine Turner  aus Vereinen zurückgegriffen werden kann und somit alle Übungen im Sport- bzw. Projektunterricht der MS Zwischenwasser erlernt wurden. Das ist nur durch konsequente Arbeit und den Verzicht auf so manches Spiel möglich.

Weitere Informationen unter: www.vts.at

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Vorarlbergs erfolgreichste Schule im Geräteturnen