EBEL-Finale: Capitals verlieren Spiel eins der "best of seven"-Serie

Das zweite Spiel steigt am Sonntag (17.45/live ServusTV) in Klagenfurt.
Niederlage in Final-Serie für Vienna Capitals
7.000 Zuschauer im ausverkauften Eissportzentrum Kagran sahen zunächst einen guten Start der Vienna Capitals, die nach einer bisher überzeugenden Saison als leichter Favorit in das Duell mit den Kärntnern gegangen waren. Die besseren Chancen im ersten Drittel hatten allerdings die Gäste, die auf ihren verletzten Kapitän Thomas Koch verzichten mussten. Tyler Scofield und John Lammers trafen jedoch nur die Stange.
Einziges Tor im Mitteldrittel
Im Mitteldrittel konnten die Wiener zunächst zwei Powerplay-Möglichkeiten nicht nützen, ehe der KAC zuschlug. Capitals-Stürmer Romano war gerade wieder von der Strafbank zurück, als sich Raphael Herburger gegen Peter Schweda durchsetzte und auf Martin Schumnig zurücklegte. Der Verteidiger zog ab, seinen Schuss fälschte Caps-Verteidiger Jamie Fraser unhaltbar für seinen Torhüter Matt Zaba ab (34.).
Markus Schlacher hatte nur eine Minute später die große Chance auf den schnellen Ausgleich, hob den Puck aber über das Tor (35.). Im Schlussdrittel machten die Wiener noch einmal kräftig Druck, doch selbst ein 5:3-Überzahlspiel über 1:15 Minuten konnten die Caps nicht nützen. Marcus Olsson traf zudem nur die Latte (52.).
Damit gelang KAC-Torhüter Rene Swette, was seinen Kollegen seit acht Jahren nicht gelungen war: ein “shutout” in Kagran. Seit einem 0:5 im dritten Finalspiel 2005 gegen den KAC hatten die Caps in 243 Heimspielen zumindest einen Treffer erzielt.
In der Finalserie vor acht Jahren hatte der KAC übrigens auch mit einem Sieg in Wien begonnen, die Caps feierten schlussendlich dennoch ihren bisher einzigen Meistertitel.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.