Nordkorea versetzt Raketen in Alarmbereitschaft
Dieser unterschrieb in der Nacht zu Freitag bei einem Treffen mit hochrangigen Militärvertretern den Befehl, die Raketen gefechtsbereit zu machen. Wie lange dieser Zustand beibehalten werden soll, gab KCNA nicht an. Südkoreas Nachrichtenagentur Yonhap meldete außergewöhnliche Truppen- und Fahrzeugbewegungen auf den Raketen-Stützpunkten im Norden. Nur wenige Experten gehen davon, dass Nordkorea das Risiko eingehen würde, einen Krieg zu starten.
Das international nahezu vollständig isolierte und mit umfassenden Sanktionen belegte Land verfügt über sowjetische Scud-Kurzstreckenraketen, die das benachbarte Südkorea erreichen könnten, aber auch über bisher ungetestete Mittelstrecken-Geschoße. Nordkorea hat US-Stützpunkte in Hawaii und Guam als mögliche Ziele benannt.
China, der einzige mächtige Verbündete Nordkoreas, rief in der angeheizten Stimmung zum Dialog auf. Zum Einsatz der beiden US-Bomber vom Typ B-2 Spirit äußerte sich Außenministeriumssprecher Hong Lei nicht.
Die USA bekräftigten ihre Kritik an der Führung in Pjöngjang. “Die kriegerische Rhetorik Nordkoreas verstärkt nur die Isolation des Landes”, sagte der Sprecher des Weißen Hauses, Josh Earnest. Mit seinen Aussagen und Taten versuche Pjöngjang, die Situation eskalieren zu lassen, meinte der Regierungssprecher.
Russland äußerte sich besorgt, die zunehmende militärische Aktivität auf der koreanischen Halbinsel könne außer Kontrolle geraten. “Die Situation bewegt sich in Richtung eines Teufelskreises”, sagte Außenminister Sergej Lawrow in Moskau. Er rief alle Seiten zur Besonnenheit auf.
Am Donnerstag hatten die USA zwei Tarnkappenbomber bei einem gemeinsamen Manöver mit Südkorea eingesetzt. Diese flogen dafür aus den USA zur südlichen Halbinsel und zurück. Seit dem Korea-Krieg sind beide Staaten Verbündete.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.